Jazz Festival Bensheim
Bergstraße. Jazz von 10 bis Zehn! Auch in diesem Jahr präsentieren die Organisatoren des Bergsträßer Jazzfestivals das ganze Spektrum von “Oldtime-Jazz“. Die Veranstaltung steht unter der musikalischen Leitung von Professor Bruno Weis. Verschiedenste Bands wie „Dixie Heroes – Marching Band“, „Stefan Ulbricht Trio“, „Magic Ed Combo“ und „Die Original Blütenweg Jazzer“ bieten abwechslungsreiches Musikprogramm am Bensheimer Bürgerwehrbrunnen. Der Eintritt ist frei und auch für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Kronepark Auerbach
Am Freitag (18.) wird im Kronepark in Auerbach das dritte Europa-Filmfest eröffnet. Veranstalter sind der Luxor-Filmpalast und das Programmkino Brennessel in Kooperation mit den Bensheimer Partnerschaftsvereinen. Bis zum 27. August wird täglich ab Einbruch der Dunkelheit ein Film gezeigt, Einlass ist jeweils ab 19 Uhr. Tickets und das komplette Programm gibt es online unter europa-filmfest.de.
Terrassenblues Heppenheim
Die Domäne Bergstraße veranstalten erneut die Heppenheimer „After Work Terrassenblues“ am 18. August, Freitag, ab 17 Uhr. Bereits um 16 Uhr spielt die Band „Reyman“ - Folk & Rock. In den Abendstunden darf man sich anschließend auf „Kulinarisches mit Captain Block“ freuen. Der Veranstaltungsort ist die Terrasse in den Weinbergen, an der Vinothek der Domäne Bergstraße (Darmstädter Straße 133). Der Eintritt ist frei.
Marktplatz Lorsch
Bereits zum neunten Mal in diesem Jahr veranstaltet die Stadt Lorsch das Platzkonzert am Lorscher Marktplatz. Diesmal wird ab 15.30 Uhr der Tag von „Swing Express“ musikalisch begleitet. Die Band führt quer durch Klassiker der Größen des Swings. Seit 1989 interpretiert die Formation unter anderem Stücke der Jazz-Giganten Glenn Miller, Duke Ellington und Count Basie mit viel Spielfreude und einem ausgewogenen Sound. Vom Dixie-Sound wechselte die Band zu Swing-Melodien. Die Veranstaltung kostet keinen Eintritt.
Sommer- Open-Air Einhausen
Am dritten Wochenende im August öffnet das fünfte Einhausen Sommer- Open- Air für zwei Tage seine Pforten. Gestartet wird am 18. August, Freitag. Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr. Ab 20:00 Uhr erwarten die Besucher große Hits, original gecovert oder im eigenen Stil, von „Groove Generation“. Die Kultband aus Bürstadt steht bis 0 Uhr auf der Einhäuser Bühne. Am Samstag (19.) ist der Hallenbadvorplatz ab 18.30 Uhr für das Publikum geöffnet. Der zweite Abend wird begleitet von Vincent Dellwig, Halbfinalist bei „The Voice of Germany 2020“ und der Band „Miss Foxy“. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls das ganze Wochenende gesorgt und der Eintritt zum Sommer Open Air ist kostenlos.
Burg Lindenfels
Die Italienische Nacht auf der Burg Lindenfels steht in diesem Jahr unter dem Motto „Der Zauber der Tenöre“. Die Aufführung ist am Samstag, 19. August, ab 20 Uhr. Einer der drei Tenöre, die das an die Auftritte der „Großen Drei“ – Luciano Pavarotti, Placido Domingo, José Carreras – angelehnte Programm tragen sollen, musste absagen. An der Seite von Manfred Fink und Oscar de la Torre wird nun Ricardo Tamura auftreten, ein brasilianischer Weltklassetenor.
Festspiele Heppenheim
Neben den Aufführungen des Lustspiels von Heinrich Kleist, „Der Zerbrochne Krug“ (Dienstag bis Samstag um 19.30 Uhr sowie am Sonntag um 18 Uhr) steht auf der Bühne im Kurmainzer Amtshof in dieser Woche noch ein weiteres Gastspiel auf dem Programm; und zwar am Sonntag (20.) um 11 Uhr, wenn Sängerinnen und Sänger des Staatstheaters Darmstadt beliebte Lieder unter dem Motto „Oper trifft Operette“ zu Gehör bringen (Vorverkauf unter festspiele-heppenheim.de).
Orgelsommer Lampertheim
Jeden Sonntag im August um 20 Uhr musizieren bekannte Organisten anlässlich des 19. Lampertheimer Orgelsommers unter dem Thema „Messiaen“. Am kommenden Sonntag, 20. August, findet das dritte Konzert statt. Der Stuttgarter Tobias Horn wird „Diptyque“ von dem verstorbenen Organisten Oliver Messiaen zum Besten geben. Nach den Konzerten gibt es auf dem Domplatz noch die Möglichkeit, bei einem Glas Wasser oder Wein mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen.
Café Central Weinheim
Im Weinheimer Cafe Central sind Punk-Hits angesagt! Am 15. August, Dienstag, machen „Die Beltones, Ultra Sekte“ unüberhörbar Stimmung. Die Southern-Punk-Band wurde 1994 gegründet und sitzt heute als eine der einflussreichsten Bands der 90er Jahre in Oakland, Kalifornien. Weiter geht es am Mittwoch (16.) mit Modern Hardcore. „Stick To Your Guns“ wurde vor 14 Jahren gegründet und unterhält bis heute die Fans mit kraftvollen und abwechslungsreichen Refrains sowie Singalongs. Beide Bands starten um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) und Tickets können unter cafecentral.de erworben werden.
Phungo Festival Pfungstadt
Das Phungo Festival in Pfungstadt läuft bereits seit dem 10. August. Unter dem Slogan „statt Ferien … Festival!“ lädt das Showmaker-Team auch weiterhin zu einem bunten und abwechslungsreichen Programm mit einer Kombination aus Livemusik, DJs, Kinderprogramm und Mitmachaktionen ein. In den Abendstunden verwandelt sich die Festival-Area in ein spektakuläres Lichtermeer mit kostenlosem Eintritt. Am 17. August, Donnerstag, wird es einen Special Day namens „Phungo meets Metal up your Life“ geben. Der 19. August, Samstag, steht ganz im Zeichen von Techno, Rave und Electronic Beats unter dem Motto: „Hier geht Bass!“.
Schlosspark Weinheim
In Kooperation mit dem Kulturbühne Weinheim lässt das poetische Theater Anu aus Berlin am Freitag (18.) und Samstag (19.) jeweils um 21 Uhr unter dem Motto „Yggdrasil – Geschichten aus der Edda“ die fantastische Sagenwelt des Nordens mit drei Erzählerinnen und Livemusik entstehen (Vorverkauf unter www.theater-anu.de).
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-bergstraesser-buehnen-in-dieser-woche-_arid,2115318.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html