Erntefest

2000 Kilo Äpfel gepflückt

Tolles Programm auf der städtischen Streuobstwiese

Von 
ps
Lesedauer: 
Beim Apfelerntefest auf der städtischen Streuobstwiese bei Auerbach hatten große und kleine Besucher jede Menge Spaß. © Thomas Neu

Bensheim. Herbstzeit ist Erntezeit: Passend hierzu lud am Sonntag das Klimaschutz-Team der Stadt Bensheim gemeinsam mit dem Nabu Bensheim/Zwingenberg und den Streuobstwiesenrettern zum gut besuchten Apfelfest ein. Bei strahlendem Sonnenschein pflückten zahlreiche kleine und große Helferinnen und Helfer auf der städtischen Streuobstwiese bei Auerbach gemeinsam rund 2000 Kilo Äpfel.

Das Obst wurde von den Besucherinnen und Besuchern gewaschen, geschnitten, geschreddert und gepresst. Alle, die wollten, konnten mithelfen und die Gerätschaften vor Ort ausprobieren. Das Ergebnis des kurzweiligen Nachmittags: Viele Liter frisch gepresster Saft, der von den fleißigen Händen hergestellt wurde. Dieser und die Kuchenauswahl waren heiß begehrt – und selbstverständlich konnten die Äpfel vor Ort verzehrt und ein paar Kilo mit nach Hause mitgenommen werden.

Das Obst, das nicht an Ort und Stelle verarbeitet wurde, wird nun in eine Mosterei gefahren, um dort professionell gepresst, pasteurisiert und in Beutel gefüllt zu werden. Alle Helferinnen und Helfer, die sich beim Fest in eine Liste eingetragen haben, dürfen sich demnächst den Lohn ihrer Arbeit in Form von Saft im Rathaus abholen. Erste Stadträtin Nicole Rauber-Jung unterstützte ebenfalls bei der Ernte: „Es war eine entspannte Atmosphäre und besonders die Kinder waren bei der Ernte voller Eifer dabei“, freut sich die Umweltdezernentin, die den vielen Helferinnen und Helfern und Kuchenspenderinnen unter anderem vom Nabu dankte.

Mehr zum Thema

Zell

Der Dorfmarkt in Zell zeigt die Vielfalt der Region

Veröffentlicht
Von
Jeanette Spielmann
Mehr erfahren
Hochstädten

Herbstvergnügen im Spätsommer in Hochstädten

Veröffentlicht
Von
Gerlinde Scharf
Mehr erfahren

Unter Federführung des Nabu-Vorsitzenden Werner Eck wurden den Besucherinnen und Besuchern tolle Aktivitäten geboten, die vom Umweltteam aus dem Rathaus und den Streuobstwiesenrettern unterstützt wurden. „Es war viel Vorbereitungsarbeit, aber die zahlreichen begeisterten Gesichter entlohnen dafür“, resümiert Eck. ps

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim