2000 Euro für die Bensheimer Ukraine-Hilfe

Von 
thz/Bild: Zelinger
Lesedauer: 
© Thomas Zelinger

Bensheim. Eine Spende von 2000 Euro haben am Donnerstagabend Vertreter der Vereine Tour der Hoffnung und Wir sind Bergstraße vom Verein Sterntaler auf dessen Gelände entgegengenommen.

Im Rahmen des gesellschaftlichen und sozialen Engagements der schwerpunktmäßig im Technologie-Sektor aktiven Darmstädter Peek-Firmengruppe konnte der Verein bei einem Heimspiel des SV Darmstadt 98 im Stadion Lose verkaufen.

Geld wird dringend benötigt

Die eingenommenen Euro gingen ebenso wie zusätzliche finanzielle Spenden der Firmengruppe und des SV 98 an die Sterntaler. Ein Teil des Geldes fließt in dessen eigene Arbeit, besagte 2000 Euro kommen der Ukraine-Hilfe zugute.

Mehr zum Thema

SPD

SPD Lorsch: Frust über abgelehnte Anträge

Veröffentlicht
Von
m
Mehr erfahren
Fest

In der Auerbacher Bachgasse wird wieder gefeiert

Veröffentlicht
Von
Jeanette Spielmann
Mehr erfahren

Die Vertreter der Hilfsaktion zeigten sich erfreut über die Unterstützung, denn Geld wird weiterhin dringend benötigt. Unter anderem geht es aktuell darum, Medikamente für die Ukraine zu finanzieren und diese dorthin zu bringen, ebenso Sachspenden. Zudem, auch hier gibt es schon Planungen und Kontakte, sollen voraussichtlich an Krebs erkrankte Kinder aus Kiew nach Deutschland geholt und nach Möglichkeit hier weiterbehandelt werden.

Aktuell sind die Verantwortlichen an verschiedensten Stellen im Hintergrund aktiv, um die weiteren Weichen für das Hilfsprojekt zu stellen – was heißt organisieren, koordinieren, logistische Fragen klären.

Auch wollen die Tour der Hoffnung und Wir sind Bergstraße die Arbeit für Geflüchtete, die in der hiesigen Region unterkommen, unterstützen. Das Foto entstand bei der Spendenübergabe, (von links) von der Tour der Hoffnung und von Wir sind Bergstraße Bianca Scholz, Romed Klein und Tina Guthier sowie vom Sterntaler-Verein Elli Abt und Stefanie Beetz. thz/Bild: Zelinger

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger