Handel bedeutete schon immer Wandel, doch zuletzt haben die Veränderungen auch in der Mannheimer Innenstadt eine atemberaubende Geschwindigkeit aufgenommen. Vor Kurzem noch undenkbar: Plötzlich stehen auf den Planken Läden über längere Zeit leer. Die Gründe dafür sind sehr vielfältig.
Für viele Kunden ist der Onlinehandel in der Corona-Pandemie, die dem stationären Einzelhandel etliche Beschränkungen beschert hat, zum festen Bestandteil ihres Einkaufs geworden.
Wegen der hohen Inflation achten die meisten Menschen noch viel stärker darauf, wofür sie ihr Geld ausgeben. Das hat insbesondere einige Textilunternehmen in Schieflage gebracht, die Insolvenzen häufen sich. Sofern er nicht im Sog mitgerissen wurde, reagiert der stationäre Einzelhandel darauf mit Einsparungen. Das heißt: weg von der großen Fläche, runter von teuren Mieten in den Innenstädten, um die Kosten zu senken. Wer als Kunde die große Auswahl will, muss sich online durchklicken. Für Unternehmen ist es nicht mehr so relevant, in jeder Fußgängerzone Präsenz zu zeigen.
Aber in dem Wandel liegt auch eine Chance – wenn das Gesamtkonzept stimmt. Der City-Handel muss der Kundschaft etwas bieten, damit sie wieder in die Läden kommt. Es gibt schon erfolgreiche Märkte und Aktionen, aber es müssen noch mehr werden. Kunst, Kultur, Musik, Streetfood, Kunsthandwerk, Sport, Mobilität – die Bandbreite der Möglichkeiten ist so vielseitig, dass sich jeden Monat eine Veranstaltung mit einem Schwerpunkt auf die Beine stellen lassen würde.
Bei der Unterstützung des Handels ist auch die Stadt gefordert. Regeln – Stichwort Gestaltungsrichtlinie – sind wichtig, sie dürfen aber nicht zu pedantisch ausgelegt werden, wie Händler immer wieder beklagen. Wichtiger wäre es, gegen diejenigen vorzugehen, die die Regeln nicht befolgen und die Stadt verschmutzen. Die Verschmutzung der City ist eines der Hauptärgernisse der Kunden. Hier muss dringend gehandelt werden.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-der-wandel-im-einzelhandel-ist-auch-eine-chance-_arid,2130856.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-regionale-wirtschaft-wie-steht-es-um-die-mannheimer-city-rundgang-mit-handelsexperte-boris-hedde-_arid,2130921.html
Bergsträßer Anzeiger Plus-Artikel Kommentar Der Wandel im Einzelhandel ist auch eine Chance
Vor Kurzem noch undenkbar: Plötzlich stehen auf den Mannheimer Planken Läden über längere Zeit leer. Die Gründe sind vielfältig. Im Wandel liegt auch eine Chance, meint Christian Schall. Ein Kommentar