Neues Matcha Café

Neues Matcha-Café Brio eröffnet in Mannheim

Tee direkt aus Japan und eine vielfältige Karte: Brio Matcha in der Tattersalstraße will Gäste mit hoher Qualität überzeugen.

Von 
Tanja Capuana
Lesedauer: 
Klassisch und spezial: Bei Brio Matcha gibt es den Tee aus Japan in vielen Varianten. © Tanja Capuana/Esther Lehnardt

Mannheim. Er ist grün, süßlich und herrlich cremig: Matcha Tee. In Mannheim gibt es jetzt ein weiteres ein Café, in dem man das Trendgetränk heiß und kalt genießen kann. Einen Steinwurf vom Wasserturm entfernt lockt das Brio Matcha mit einem großen Angebot an Matcha-Spezialitäten.

Aleksandra Mandic, Emilia Gajewska und Michelle Gusdorf (v.l.) von Brio Matcha arbeiten ständig an der Qualität ihrer Produkte. © Tanja Capuana

Der Laden ist in pastelligen Farben gestrichen. Blumendekos unterstreichen das mädchenhafte Interieur. Hinter dem Gastronomiebetrieb stecken Burak Sangurlu und Ahmad Kronboch. Als Betriebsleiterin sorgt Michelle Gusdorf dafür, dass der Laden läuft. „Brio ist spanisch und bedeutet Lebensfreude“, erklärt sie.

Matcha: Ein Trendgetränk mit positiven Effekten

Matcha ist ein Grüntee aus Japan. Die hunderte Jahre alte Tradition aus dem Inselland kam erst sehr spät nach Europa . „In den Vereinigten Staaten dagegen ist Matcha stärker verbreitet, dort gibt es sehr viele Matcha-Bars.“, sagt Gusdorf. Matcha-Tee hat viele gute gesundheitliche Aspekte. „Er enthält Koffein, weshalb ihn viele Leute als Kaffeeersatz nutzen“, erklärt Gusdorf. Der Wach-Effekt halte viel länger an, als beim Kaffee - bis zu neun Stunden. Gleichzeitig werde man beim Genuss nicht zittrig, sondern einfach aufgeweckter.

Ob heiß oder kalt: Matcha-Tee soll länger wachhalten als Kaffee und gesünder sein. © Esther Lehnardt

„Matcha-Tee wirkt entgiftend und ist daher sehr gut für den Darm“, sagt Gusdorf. Außerdem erhalte er Antioxidantien. Die kalten Glow Up-Varianten bei Brio werden außerdem mit Vitaminen aufgepeppt. Glowberry Matcha Latte mit Vitamin C etwa enthält Himbeeren, Sol de Brio Matcha Latte wird Mango und Vitamin D zugesetzt.

Die einen trinken gern Iced Matcha Latte Classic, der von Shirin David im Song „Bauch, Beine, Po“ besungen wird. Wer Heißgetränke bevorzugt, wird Pistaccio Cream Matcha Latte lieben. Die Getränke werden mit Kuhmilch oder Pflanzenmilch hergestellt.

Brio bezieht seinen Matcha direkt aus Japan

Was den Grüntee so besonders macht, sei, dass die Pflanze lange geschattet, also im Dunklen groß wird. „So bekommt der Matcha seine natürliche Süße“, sagt Gusdorf. Es gebe der Erntezeiten, wodurch auch die verschiedenen Qualitätsstufen entstehen. „Wir haben uns im Brio für die Ernte 1 entschieden, weil sie einfach qualitativ am hochwertigsten ist.“

Den Matcha-Tee beziehen sie von einer Farm in Uji, einem Familienbetrieb in der Matcha-Region in Japan. „Wir haben sechs Monate nach dem perfekten Matcha gesucht, den wir anbieten wollen“, sagt sie und lacht. Das Pulver haben sie sich zuschicken lassen. „Wir haben viel Matcha getrunken und dabei viel ausprobiert“, sagt Gusdorf. Nach der Ernte werde der Matcha gemahlen. Aus dem Pulver stellt das Team im Brio die leckeren Getränke her. Wie gut das Pulver ist, erkenne man unter anderem an der Farbe: Ein sattes Grün stehe für Premium, so Gusdorf.

Bei Brio in Mannheim gibt es vor allem Matcha to go

Das Sortiment ist vor allem auf das To-Go-Geschäft ausgerichtet, auch wenn es im Laden sechs Sitzplätze gibt. Für den Sommer sollen im Freien Sitzplätze hinzukommen.

Wo? Wann? Mehr?

  • Wo? Tattersallstraße 33, 68165 Mannheim
  • Wann? Mittwoch bis Freitag von 10 bis 18 Uhr; Samstag von 11 bis 19 Uhr; Sonntag von 12 bis 20 Uhr
  • Mehr? @brio.matcha

Derzeit hat das Brio Matcha ausschließlich Getränke im Angebot, Süße Leckereien und Sandwiches seien in Planung. Die Kaltgetränke kann man für Zuhause kaufen; sie werden in Dosen frisch abgefüllt. In der Heidelberger Altstadt wird in Kürze eine weitere Filiale eröffnen.

Mehr zum Thema

Cafés in Mannheim

Hier gibt's in Mannheim guten Matcha

Veröffentlicht
Von
Esther Lehnardt
Mehr erfahren
Gastronomie

Neues Café Qafey in Mannheim: Egg Drop Sandwiches und Iced Matcha Latte

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Pop

„Schlau aber blond“: So ist das neue Album von Shirin David

Veröffentlicht
Von
Steffen Rüth
Mehr erfahren

Geplant sind zudem Events mit einem DJ. Im Sommer wollen man verlängerte Öffnungszeiten einführen. Derzeit ist das Geschäft an fünf Tagen geöffnet. „Unser Team wird kontinuierlich weiter aufgebaut und geschult, damit wir zukünftig an sechs Tagen die gleichbleibend hohe Qualität gewährleisten können. Ein Tag in der Woche soll immer für Reflexion, Weiterentwicklung und Optimierung genutzt werden, um unseren Gästen das bestmögliche Erlebnis zu bieten“, sagt Gusdorf.

Freie Autorin Kulturredaktion, Lokalredaktion, Wochenende. Schwerpunkte: Bunte Themen, Reisereportagen, Interviews, Musik (von elektronischer Tanzmusik bis Pop), Comedy und Musicals

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke