Ausstellung gratis besuchen

Von 
sch
Lesedauer: 
Motive aus der aktuellen Schau im Museumszentrum. © Strieder

Lorsch. Der Besuch der Lorscher Kerb lässt sich ideal mit einem Abstecher ins Museum verbinden. Die gerade eröffnete Ausstellung namens „Perspektiven“ sollte man keinesfalls verpassen, zumal sie am Samstag und Sonntag gratis geöffnet ist. Die Schau dürfte die meisten Besucher sofort ansprechen, denn im Mittelpunkt steht das Lorscher Klostergelände – und das kennt wirklich jeder.

Die „Perspektiven“-Ausstellung zeigt aber eben gerade nicht nur die Welterbestätte, wie sie jeder schon gesehen hat. Historische Aufnahmen, etwa vom Lorscher Walter Schumacher erstellt, dokumentieren, wie sich der bedeutsame Ort über die Jahre verändert hat. Gegenüberstellungen von Ansichten damals und heute machen das auf einen Blick deutlich. Lange Zeit konnten Autos, Busse und Lastwagen direkt an der Torhalle vorbeidüsen.

Zu sehen sind auch kreative Interpretationen: ein Werk ist beispielsweise mit Hilfe Künstlicher Intelligenz entstanden – man entdeckt erst bei genauerem Hinsehen, dass die Nonnen darauf kopflos sind.

Mehr zum Thema

Neue Ausstellung

Das Klostergelände in Lorsch im Wandel der Zeit

Veröffentlicht
Von
sch/red
Mehr erfahren
Altes Schulhaus

Denkmal-Tag: Freier Eintritt in Lorscher Museumszentrum

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Ärztliche Versorgung

Wolfgang Zobel hört auf, aber die Praxis wird weitergeführt

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren

Sehenswert sind zudem die Pläne von Architekturbüros, die sich einst am Wettbewerb zur Neugestaltung der Welterbestätte beteiligten und nicht gewonnen haben. Eine Extra-Ausstellungswand widmet sich der Wohnzimmer-Kunst und zeigt Königshallen-Motive, die über Lorscher Sofas hängen: Vom Zinnteller bis zum Scherenschnitt. sch

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger