Halloween steht vor der Tür. Am 31. Oktober ist die Nacht, in der sich viele Menschen rund um den Globus verkleiden und Kinder von Haus zu Haus ziehen und nach Süßigkeiten fragen. Auch Partys finden zum Anlass dieser schaurigen Nacht statt. Doch was tun, wenn man spontan entscheidet, sich auf eine dieser Partys zu wagen, aber kein passendes Kostüm mehr hat? Im Folgenden findet Ihr Ideen und Anregungen für Last-Minute-Halloweenkostüme.
Im alten Bettlaken als Gespenst
Es zählt zu den Klassikern unter den Halloweenverkleidungen. Man wirft sich einfach ein altes Bettlaken über, schneidet rechts und links ein Loch für die Arme frei und zwei Löcher am Kopfende. Schon hat man ein fertiges Geisterkostüm. Vom Aufwand und Kostenfaktor her wohl kaum zu schlagen, insofern man noch ein Ersatzlaken hat.
Fake-Blut als Schocker
Zwei schaurig-leckere Partysnacks
In wenigen Tagen steht Halloween vor der Tür und es heißt wieder Süßes oder Saures? In der heutigen BAnane findet Ihr zwei leckere Rezepte, die zum Gruseln gut schmecken und wunderbar auf jedes Halloweenbüffet passen.
Mumienwürstchen
Zutaten für 12 Stück:
1 gekühlter Blätterteig
12 Mini-Würstchen
1 Eiweiß (Größe M)
1 EL Mayonnaise
1 EL Ketchup
Zubereitung:
Zuerst den Blätterteig ausrollen und in einen Zentimeter dünne Streifen schneiden. Danach je ein Miniwürstchen mit ein bis zwei Blätterteigstreifen umwickeln, dabei eine kleine Lücke für die Augen lassen. Dann die eingewickelten Würstchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Anschließend den Ofen auf 180 Grad vorheizen, die Blätterteigstreifen mit Eiweiß bestreichen und die Würstchen im vorgeheizten Ofen circa 15 bis 20 Minuten backen. Zum Schluss alles auskühlen lassen und einen Esslöffel Mayonnaise sowie Ketchup in einen Spritzbeutel geben und kleine Augen auf die Würstchen spritzen.
Knabberstangengeister
Zutaten für 25 Stück:
50 g weiße Kuvertüre
125 g dicke Knabberstangen
1 schwarzer Lebensmittelfarbstift
Zubereitung:
Zu Beginn die weiße Schokolade grob hacken und über einem heißen Wasserbad schmelzen. Danach vom Herd ziehen und abkühlen lassen, bis die Schokolade lauwarm ist. Anschließend die Knabberstangen zur Hälfte in die Kuvertüre tunken und auf einem Gitter ablegen, dabei die Kuvertüre zehn Minuten trocknen lassen. Zum Schluss mit einem schwarzen Lebensmittelstift Augen aufmalen, und fertig sind die Knabberstangengeister. Anna-Lena Geiß
Dieses Kostüm lässt sich mit gewöhnlichen Haushaltsgegenständen und Lebensmitteln noch mal etwas verfeinern. So eignen sich Farbreste, Edding, aber auch Ketchup und Rote-Beete-Saft als Blutersatz. Einfach in Klecksen auf dem Laken oder einem alten Shirt auftragen und trocknen lassen. Hierfür am besten möglichst alte Klamotten nehmen und darauf achten, danach zu duschen.
Maske – aber gruselig
Das Thema „Masken“ hängt einigen schon zu den Ohren raus. Doch es gibt auch Masken, die man nur zu Anlässen wie Halloween oder Fasching tragen kann. So beispielsweise Clowns- oder Anonymous-Masken. Diese kombiniert mit einem ansonsten völlig schwarzen Outfit mit Kapuze, kann auch schnell gruselig wirken.
Aus gegebenem Corona-Anlass
Gummihandschuhe, Schutzbrille und eine Schutzmaske haben die meisten zu Hause. Fehlt nur noch ein blauer Schutzkittel und die Verkleidung als Doktor- oder Corona-Tester ist perfekt. Zwar nicht unbedingt schaurig, aber sicherlich ein Hingucker. Auch hier ließe sich das bereits erwähnte Fake-Blut nutzen, um sich gut in Szene zu setzen. Marco Mautry
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/bananeweb_artikel,-bananeweb-halloweenkostueme-fuer-kurzentschlossene-_arid,1869021.html