Deutschen werden in diesem Jahr erstmals wieder ihrem Ruf als Reiseweltmeister gerecht. Ob Pauschalurlaube, individuelle Reisen, Übernachtungen in Hotels, Pensionen oder auf dem Campingplatz - überall wird von einer guten Buchungslage berichtet. Nicht nur in den Sommerferien. Auch im Herbst haben schon zahlreiche Menschen eine Reise gebucht oder stehen kurz davor.
Europas größter Reisekonzern Tui geht davon aus, dass „2024 erstmals wieder mehr Menschen aus Deutschland verreisen als 2019, also vor Corona“, sagte Tui-Sprecher Aage Dünhaupt dieser Redaktion. Allerdings müssen sich viele Reiselustige angesichts der Inflation und teurer werdender Flüge und Hotels je nach Ziel und Region auf teilweise saftige Preisanstiege einstellen, wie eine Auswertung von Buchungen über das Vergleichsportal Check24 ergeben hat.
In Österreich und der Türkei kösten Reisen schon zehn Prozent mehr
Pauschalreisen haben sich laut Check24 durchschnittlich um acht Prozent auf 114 Euro pro Tag und Person im Vergleich zum Vorjahr verteuert, Tui spricht von einem Preisanstieg von drei bis vier Prozent. Vor allem in Österreich, der Türkei, Griechenland, Portugal, Italien und in Großbritannien müssen Urlauber in den Herbstferien im Oktober mit mehr als zehn Prozent höheren Kosten rechnen.
Günstiger wird es in keinem Land. Nur für Reisen nach Ägypten, Kroatien und Frankreich sowie in die Vereinigten Arabischen Emirate und nach Thailand liegt der Preisanstieg unter fünf Prozent.
Der Mannheimer Morgen auf WhatsApp
Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir über die wichtigsten Nachrichten des Tages, empfehlen besonders bemerkenswerte Artikel aus Mannheim und der Region und geben coole Tipps rund um die Quadratestadt!
Jetzt unter dem Link abonnieren, um nichts mehr zu verpassen
„Pauschalreisen sind auch in diesen Herbstferien sehr gefragt“, sagt Martin Zier, Geschäftsführer Pauschalreisen bei Check24. „Besonders beliebt sind Destinationen, die noch sommerlich-warme Temperaturen bieten.“ Am beliebtesten sind im Herbst laut Check24 die Türkei, Spanien, Griechenland, Ägypten, Tunesien, die Vereinigten Arabischen Emirate sowie Portugal und Italien. Bei Tui sind Mallorca, Kreta und Antalya am stärksten nachgefragt. Auf der Langstrecke sind es die USA, die Malediven und die Arabischen Emirate, so Dünhaupt.
Flüge haben sich zuletzt im Schnitt um elf Prozent verteuert
Konkret müssen Reisende in der Türkei im Herbsturlaub für einen Pauschalurlaub pro Tag durchschnittlich 108 Euro bezahlen, das sind elf Euro mehr als im Vorjahr. In Griechenland sind es 118 Euro pro Tag (plus elf Prozent), in Spanien 117 Euro (plus neun Prozent), in Portugal und Italien je 122 Euro, in Österreich 111 Euro und in Kroatien 100 Euro.
Am teuersten ist ein Tag für eine Pauschalreise laut Check24-Buchungen auf den Malediven mit 244 Euro (plus zwei Prozent), in den Vereinigten Arabischen Emiraten mit 179 Euro und in Großbritannien mit 140 Euro (plus zehn Prozent).
Aber auch Individualreisende müssen sich bei Flugreisen in fast alle Länder auf höhere Preise einstellen. Im Schnitt haben sich Flüge im Oktober gegenüber dem Vorjahr um elf Prozent auf 422 Euro verteuert, so Check24. Wer bereits einen Hin- und Rückflug für einen Herbsturlaub gebucht hat, zahlte im Schnitt nach Spanien 376 Euro und damit 19 Prozent mehr als noch im Vorjahr.
In die Türkei werden durchschnittlich 378 Euro (plus neun Prozent) fällig, nach Italien 327 Euro - und damit sogar 32 Prozent mehr. Flüge nach Griechenland kosten im Schnitt 432 Euro (plus vier Prozent), in die USA 696 Euro. Am günstigsten sind laut Check24 Flüge nach Österreich mit 203 Euro und nach Großbritannien mit 221 Euro.
Flexibilität beim Abflughafen und Frühbuchen kann helfen
„Wer in den Herbstferien mit dem Flugzeug verreisen will, sollte flexibel beim Abflughafen sein“, rät Christian Meier, Geschäftsführer Flug bei Check24. „Flughäfen in Bundesländern mit laufenden Ferien haben eine hohe Nachfrage, während an benachbarten Flughäfen in anderen Bundesländern oft schon weniger Betrieb herrscht. Das kann sich positiv auf die Preise auswirken.“ Im Vorteil ist auch, wer seine Reise besonders früh bucht. Hier lassen sich bei manchen Billigfluggesellschaften noch günstigere Preise erzielen.
Hotels sind im Ausland im Schnitt um 13 Prozent teurer geworden. Die beliebtesten Reiseziele im Herbst sind die Städte Palma de Mallorca, New York, London, Las Vegas, Side und Wien. Besonders kräftig sind die Preise im türkischen Side um 27 Prozent auf 192 Euro pro Nacht und Zimmer geklettert. In London zahlt man mit 204 Euro 16 Prozent mehr, in New York 328 Euro (plus acht Prozent) und in Palma 116 Euro (plus 13 Prozent), so die Check24-Auswertung.
Nur bei Mietwagen gibt es Entlastung für die Reisekasse
Aber auch innerhalb Deutschlands verlangen Hotels durchschnittlich acht Prozent höhere Preise. Am stärksten ist der Anstieg im Schnitt in München - um 19 Prozent auf 166 Euro pro Zimmer und Nacht. In Dresden zahlt man im Herbst 124 Euro (plus 14 Prozent), in Hamburg 152 Euro (plus neun Prozent) und in Berlin 135 Euro (plus acht Prozent).
Nur bei Mietwagen gibt es Entlastung. Sie sind in diesem Jahr im Schnitt 14 Prozent günstiger als im Vorjahr - und kosten im Schnitt 37 Euro am Tag. Am günstigsten bewegt man sich mit dem Leihauto in Griechenland und Kroatien mit je 24 Euro am Tag, in Portugal (27 Euro), der Türkei (31 Euro) und in Marokko (32 Euro). Am teuersten sind die Mietwagen in den USA und Kanada mit je 60 Euro.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/wirtschaft_artikel,-wirtschaft-wo-der-urlaub-im-herbst-teurer-wird-_arid,2222976.html