Landau. Propolis - das kennen viele vermutlich noch aus der Kindheit, weil es die Eltern verabreicht haben. Dem Bienenprodukt, mit dem die Tierchen unter anderem Ritzen und Spalten in ihrem Stock abdichten, wird traditionell gerne eine gesundheitsfördernde Wirkung zugeschrieben. Ein Start-up aus Landau will das Mittel mit einer neuen Marke hip machen - und hat dafür prominente Unterstützung gefunden.
Traum vom Platz im Drogerieregal
Zusammen mit der Mannheimer Beteiligungsgesellschaft Good Brands ist die Unternehmerin und Investorin Judith Williams, bekannt aus der Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen“, gerade bei dem Start-up Bedrop eingestiegen. Auch die Mannheimer Bitterliebe-Gründer und Investorin Maša Schmidt mit ihrem Mann Sebastian beteiligen sich. Insgesamt fließt dem jungen Unternehmen, das die Landauerin Betül Yönak-Bein und ihr Mann Florian Bein 2020 gegründet haben, ein „sechsstelliger Betrag“ zu. „Uns geht es aber nicht nur um Cash, sondern vor allem um das Netzwerk, das die Investoren mitbringen“, sagt Florian Bein. Eines der großen Ziele des Gründer-Paares: mit seinen Produkten in die Regale von großen Drogerieketten wie dm oder Rossmann kommen. „Da haben zum Beispiel die Bitterliebe-Gründer selbst viel Erfahrung und Kontakte gesammelt, von denen wir profitieren können.“
Auf die Idee, mit Bienen-Produkten wie Propolis oder auch Gelée Royale ein Unternehmen zu gründen, kamen die beiden nach eigenen Worten durch die Neurodermitis-Erkrankung von Betül Yönak-Bein. Propolis habe ihr geholfen, das Leiden in den Griff zu kriegen. Zwar gebe es Propolis-Produkte schon lange. „Aber die haben oft eine veraltete Aufmachung, die bei der heutigen Generation nicht ankommt“, glaubt Yönak-Bein. Viele Jüngere würden Propolis gar nicht kennen.
„Außerdem wird es von den meisten Menschen für das Immunsystem verwendet. Wir wollen Propolis stärker als Haut-Produkt im Kosmetikbereich etablieren“, sagt die Gründerin. Die jüngere Zielgruppe wolle man unter anderem durch eine innovative Rundhülsen-Verpackung ansprechen. Dass der Propolis-Markt noch Potenzial bietet, glaubt auch Investor und Good-Brands-Vorstand Matthias Storch: „Die älteren Marken wirken oft ziemlich angestaubt. Deshalb sehe ich noch großen Platz für eine frische Marke wie Bedrop, die eine jüngere, sehr internetaffine Zielgruppe anspricht.“
Nächstes Ziel: ein richtiges Büro
Im Moment verkauft Bedrop sein Sortiment über einen eigenen Onlineshop und Amazon. Außerdem konnte es Produkte in einigen Edeka-Filialen rund um Landau platzieren. Neben Betül Yönak-Bein und Florian Bein ist der Importeur Alexander Beringer als Gesellschafter bei dem Start-up an Bord. Finanziert hat es sich bis jetzt in Bootstrapping-Manier: also über eigenes Geld und mit möglichst geringen Kosten. „Im Moment machen wir noch alles von unserer Wohnung aus, aber jetzt wollen wir uns ein Büro in einem Co-Working-Space mieten“, sagt Bein.
Zudem wolle man eine 450-Euro-Kraft einstellen, die im Kunden-Support unterstütze. „Wir wussten von Anfang an, dass wir zu zweit beim Skalieren schnell an unsere Grenzen kommen“, sagt Betül Yönak-Bein. Deshalb habe man sich nach einem Netzwerk umgeschaut und schließlich Good-Brands-Vorstand Storch kennengelernt. „Bedrop passt gut in unser Portfolio, es ähnelt unseren bisherigen Beteiligungen wie zum Beispiel Bitterliebe. Da sind wir 2020 ausgestiegen und haben einen ganz guten Schnitt gemacht“, sagt Storch.
Bei den nächsten Schritten wolle man Bedrop aktiv begleiten. „Wir sind keine Investoren, die Geld geben und sich dann zurücklehnen.“ Vielmehr gehe es darum, Start-ups beim Aufbau von Strukturen und Netzwerk zu unterstützen und bei Fragen zu helfen - „zum Beispiel, wie man die Listung in einem Drogeriemarkt angeht“, so Storch. Good Brands arbeite gerne im Team mit Investoren und Investorinnen, die es bereits kenne. „Da hat jeder spezielle Kompetenzen, die er einbringen kann.“ Mit der Beteiligungsgesellschaft Start Now Consulting von „Höhle-der-Löwen“-Investorin Williams hat Good Brands seit einiger Zeit eine strategische Partnerschaft: Die Mannheimer managen Storch zufolge die Beteiligungen von Start Now Consulting.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/wirtschaft_artikel,-wirtschaft-prominente-unterstuetzung-fuer-landauer-propolis-start-up-_arid,1915326.html