Berlin. Angesichts der Wohnungsnot in vielen Metropolen will Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) Menschen zum Umzug aus der Großstadt aufs Land oder in kleinere Städte bewegen. Wie realistisch ist die Idee?
In Deutschland stehen laut Geywitz knapp zwei Millionen Wohnungen leer. „Aber in unseren Großstädten oder Metropolregionen herrscht ein riesiger Bedarf“, sagte die Bauministerin der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Der Umzug in kleinere Städte oder aufs Land könne viele Vorteile bringen.
„Gerade in kleinen und mittelgroßen Städten ist das Potenzial groß, weil es dort auch Kitas, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte gibt“, so die SPD-Politikerin. „Homeoffice und Digitalisierung bieten inzwischen ganz neue Möglichkeiten für das Leben und Arbeiten im ländlichen Raum. Und diese wollen wir stärken.“ Die Bauministerin will bis Jahresende eine Strategie gegen den Leerstand vorlegen. Der Städte- und Gemeindebund begrüßt den Vorstoß von Geywitz ausdrücklich. „Mit rund 1,3 Millionen marktfähigen Wohnungen bietet sich dort eine große Chance, die Wohnungsmärkte in den Ballungsräumen zu entlasten und gleichzeitig die kleinen und mittleren Städte und Gemeinden zu stärken“, sagte Hauptgeschäftsführer André Berghegger unserer Redaktion. Allerdings müssen zunächst auf dem Land gleichwertige Lebensverhältnisse geschaffen werden, wie es das Grundgesetz fordere. Dazu müsse die Infrastruktur und der ÖPNV konsequent ausgebaut werden.
„Gerade in den ländlichen Regionen fehlt es häufig an Breitband, Nahverkehrsangeboten, Ärzten, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten sowie Sport- und Freizeitangeboten. Gleichzeitig drohen weitere Einschränkungen bei der Versorgung mit Bussen und Bahnen, die Digitalisierung kommt nicht voran – und es fehlen Finanzmittel, um die Infrastrukturen auch nur zu erhalten“, kritisierte Berghegger. Er fordert deshalb, das notwendige Geld für den Ausbau der Infrastruktur bereitzustellen. „Wenn irgendwann die Lebensqualität im ganzen Land vergleichbar gut ist, haben wir viel für die Attraktivität der ländlichen Räume erreicht.“
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/wirtschaft_artikel,-wirtschaft-ab-aufs-land-_arid,2229611.html
Bergsträßer Anzeiger Plus-Artikel Kommentar Zu viele Unbekannte