Energie

MVV hat neue Kommunikationschefin

Das Mannheimer Energieunternehmen MVV hat für die Besetzung des wichtigen Bereichs Kommunikation und Marke jetzt eine dauerhafte Lösung gefunden.

Von 
Walter Serif
Lesedauer: 
Die neue MVV-Kommunikationschefin Stephanie Raddatz. © Nils Hasenau

Mannheim. Stephanie Raddatz wird zum 1. Juli neue Leiterin Kommunikation und Marke beim Mannheimer Energieunternehmen MVV. Die 44-Jährige folgt damit auf Klaus Treichel, der den Bereich seit Jahresbeginn interimistisch geleitet hatte. Mit Raddatz hat das Unternehmen jetzt eine dauerhafte Lösung auf der Position gefunden. Diese war frei geworden, weil der frühere Kommunikationschef Sebastian Ackermann zum Jahresanfang beim Karlsruher Energieunternehmen EnBW angeheuert hat.

Mehr zum Thema

Energie

MVV-Fernwärmepreis in Mannheim, Brühl und Ketsch bleibt stabil

Veröffentlicht
Von
Walter Serif
Mehr erfahren
Energie

Wie die Mannheimer MVV Netze die Bauherren besänftigen will

Veröffentlicht
Von
Walter Serif
Mehr erfahren
Energie

Warum die Mannheimer MVV weniger Gewinn gemacht hat

Veröffentlicht
Von
Walter Serif
Mehr erfahren

Vor ihrem Wechsel zu MVV war Raddatz zwölf Jahre in leitenden Positionen beim Gas- und Ölproduzenten Wintershall Dea tätig. Zuletzt verantwortete sie als Senior Vice President Communications die globale Kommunikation und Public Affairs. Außerdem war die Managerin für die politische Kommunikation des Unternehmens in Berlin und Brüssel sowie für die digitalen Kanäle und die Mitarbeiterkommunikation zuständig.

„Wir freuen uns, mit Stephanie Raddatz eine vielseitige Kommunikationsexpertin und erfahrene Führungskraft gefunden zu haben. Wir wünschen ihr bei ihrer neuen Aufgabe allerbesten Erfolg“, sagte MVV-Vorstandschef Gabriël Clemens. Er bedankte sich „herzlich bei Klaus Treichel für die Interimsleitung in den vergangenen Monaten“.

Dass die MVV die Leitung des Bereichs Kommunikation und Marke zunächst übergangsweise besetzt hatte, dürfte damit zusammenhängen, dass Clemens erst im April den Posten des Vorstandsvorsitzenden übernommen hat. Der Nachfolger des langjährigen MVV-Chefs Georg Müller wollte wahrscheinlich bei der Besetzung dieser Vertrauensposition mehr als nur ein Wörtchen mitreden.

Redaktion Reporter für Politik und Wirtschaft

Thema : MVV

  • Wirtschaft MVV Netze: Wie läuft das mit der Einspeisung von Solarstrom?

    Wer sich eine PV-Anlage aufs Dach stellt, kann Strom ins öffentliche Netz einspeisen. Wie das genau funktioniert, erklärt Arjen Veen von MVV Netze.

    Mehr erfahren
  • MVV Die Mannheimer MVV macht weniger Umsatz und Gewinn

    Die Zahlen, die die MVV Energie in Mannheim nach neun Monaten des laufenden Geschäftsjahrs veröffentlicht hat, sind alles andere als berauschend.

    Mehr erfahren
  • MVV Abteilungsleiterin der VR-Bank Rhein-Neckar führt in Teilzeit - geht das? Ja, das geht!

    Christin Stock ist Führungskraft bei der VR Bank Rhein-Neckar. Ab 14 Uhr ist ihr Terminkalender geblockt, sodass danach Freiraum ist. Eine Chefin in Teilzeit.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen