Energieunternehmen

Mannheimer MVV macht weniger Gewinn

Die MVV Energie muss kleinere Brötchen backen. Der Gewinn des Mannheimer Energiekonzerns ist im Vergleich zum Rekordjahr drastisch gesunken

Von 
Walter Serif
Lesedauer: 
Eine Säule mit der Aufschrift „MVV“ steht vor dem Hauptgebäude des Energieversorgers in Mannheim. © Uwe Anspach/dpa

Mannheim. Das Mannheimer Energieunternehmen MVV hat das Geschäftsjahr 2024 mit dem zweitbesten Ergebnis seit dem Börsengang 1999 abgeschlossen. „Mit unserem breiten Portfolio an Produkten und Dienstleistungen haben wir  uns auch im Geschäftsjahr 2024 unter herausfordernden Rahmenbedingungen erfolgreich bewährt“, sagte MVV-Chef Georg Müller auf der Bilanz-Pressekonferenz am Donnerstag in Frankfurt.

Die bereinigten Umsatzerlöse lagen demnach mit rund 7,2 Milliarden Euro leicht unter dem Vorjahreswert von 7,5 Milliarden Euro. Die Umsatzentwicklung wurde vor allem durch rückläufige Großhandelspreise für Strom und Gas beeinflusst, was teilweise durch höhere Stromhandelsmengen beeinflusst wurde, 

Der  Gewinn beläuft sich auf 426 Millionen Euro. „Damit haben wir ein ausgezeichnetes Ergebnis erzielt. Dabei handelt es sich um das zweitbeste Ergebnis seit unserem Börsengang 1999 - also seit 25 Jahren“, sagte Müller. Im Vorjahr hatte der Energiekonzern mit 880 Millionen Euro ein Rekordergebnis erzielt. Müller begründete den Rückgang des Gewinns mit „nicht wiederholbaren Einmaleffekten“ im Vorjahr. 

Mehr zum Thema

Unternehmen

Darum baut Heidelberger Druckmaschinen schon wieder Stellen ab

Veröffentlicht
Von
Walter Serif
Mehr erfahren

Redaktion Reporter für Politik und Wirtschaft

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen