Ratgeber

Nicht zu hoch einstellen

Fahrradlicht kann andere blenden

Von 
tmn
Lesedauer: 

München. Ein Lichtpunkt am Horizont der Straße weist auf einen Radfahrer hin. Gut, wenn dieser dadurch für den Autofahrer deutlich zu sehen ist. Schlecht dagegen, wenn sein Licht Entgegenkommende blendet, warnt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Bayern. Bei neuen LED-Scheinwerfern vorne am Fahrrad sollte die sogenannte Hell-Dunkel-Grenze auf der geraden Strecke vor dem Fahrrad klar zu erkennen sein. Befindet sich der helle Teil dagegen auch über der Fahrbahn, muss nach unten justiert werden.

Hat man ein älteres Licht am Rad, greift eine alte Faustregel. An einer Wand wird die vorher abgemessene Höhe des Scheinwerfers markiert. Das Fahrrad wird nun rund fünf Meter entfernt gerade gehalten und das Licht angeschaltet. Liegt die obere Kante des Lichtkegels oberhalb der Markierung auf der Wand, besteht keine Blendgefahr. tmn

Mehr zum Thema

Winterkäster Kerb

Winterkäster machen Fahrradtour auf der Autobahn

Veröffentlicht
Von
Jutta Haas
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen