Heppenheim. Bei der Bundestagswahl in Heppenheim lagen am Sonntagabend zunächst die Ergebnisse aus den Stadtteilen vor, bevor sich allmählich dann auch das Ergebnis aus der Kernstadt mit ihren 13 Wahlbezirken bildete.
Als am Ende schließlich auch noch alle Briefwahl-Stimmzettel ausgewertet waren, stand fest: Wie andernorts auch, kam es in der Kreisstadt zu einem mehr oder weniger eindeutigen Ergebnis. Bei den Erststimmen landete Michael Meister (CDU) klar mit 36,9 Prozent auf dem Platz 1 und gewann dabei im Vergleich zu 2021 etwa 6 Prozent dazu. Sven Wingerter (SPD) kam mit 20,09 Prozent auf Rang 2, Evelyn Berg (Grüne) mit 11,7 Prozent auf Rang 3.
Die Linke schiebt sich vor die FDP
Bei den Zweitstimmen sieht die Reihenfolge an der Spitze ähnlich aus: Hier konnte sich die CDU mit 31,35 Prozent mit einem Vorsprung auf Platz 1 setzen, was einen Zuwachs von gut 7 Prozent bedeutet. Die SPD landete mit 16,33 Prozent auf Position 2. Die AfD liegt bei 15,59 Prozent (ein Plus von etwa 8 Prozent) und bildet die drittstärkste Kraft, die Grüne mit 14,67 Prozent kommt auf Platz 4. Die Linke schiebt sich vor die FDP mit 7 Prozent, die Liberalen landen mit 6 Prozent auf Platz 6.
Was die Kandidaten angeht, haben Michael Meister (CDU) und Sven Wingerter etwas mehr Stimmen geholt hat als ihre Partei. Bei Thomas Fetsch (AfD) sind die Werte für Person bzw. Partei annähernd gleich, während auf Till Mansmann (FDP) gut 1 Prozent weniger auf seine Partei entfielen. Bei Evelyn Berg sah das Ergebnis ähnlich aus, sie verlor im Gegensatz zu ihrer Partei rund 4 Prozent.
Siege für die CDU und für Michael Meister
In den Stadtteilen dominierte bei den Erststimmen fast durchgehend Michael Meister, und das mit deutlichem, überwiegend sogar zweistelligem Abstand zu Sven Wingerter. Bei den Zweitstimmen in den Stadtteilen sieht es für CDU und SPD fast durchgehend so aus wie bei den Erststimmen: Wo Meister gewann, gewann auch die CDU.
Lediglich eine Abweichung davon gibt es: Im Wahlbezirk Starkenburg-Gymnasium lag Thomas Fetsch (AfD) mit 30,38 Prozent vor Sven Wingerter mit 24,19 Prozent. Michael Meister lag knapp dahinter mit 22,12 Prozent. ad
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/startseite_artikel,-heppenheim-bundestagswahl-ergebnisse-2025-_arid,2287504.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html