Südhessen. Das Schlossgrabenfest in Darmstadt geht am verlängerten Pfingstwochenende in die 25. Runde. Es handelt sich laut Ankündigung um das größte Musikfestival in Hessen. Vier Tage, vom 5. bis 8. Juni, gibt es auf 20.000 Quadratmetern Festivalgelände rund ums Residenzschloss mitten in Darmstadts Innenstadt Live-Musik satt. 62 Bands und 16 DJs werden auf insgesamt vier Bühnen auftreten. Zusätzlich werden rund 100 Food-Stände Kulinarisches aus aller Welt anbieten. Die Organisatoren rechnen laut Pressemitteilung wieder mit insgesamt 100.000 Besuchern.
Als musikalische Höhepunkte werden diesmal Rea Garvey, Stefanie Heinzmann, Mickie Krause, Alvaro Soler, GReeeN, Ivo Martin, Aaron, PaulWetz, The Disco Boys und Sampagne angekündigt. Die musikalische Bandbreite reicht von Rock, Pop, Alternative, Indie-Pop, Punk, Hip-Hop, Rap, Cover, Funk, Soul, Elektro, Dance, House, Swing, Afrobeat, Rock‘n‘Roll, bis Partyschlager und Techno.
- Donnerstag, 5. Juni: Stefanie Heinzmann wird gleich zum Start ihre Hits wie „Diggin‘ In The Dirt“, „My Man Is A Mean Man“, „Roots To Grow“, „Mother‘s Heart“ auf der Merck-Bühne präsentieren. Weitere Höhepunkte am Donnerstag sind: Ivo Martin (Indie-Pop), Myller (Deutschpop), Kati K (Deutschpop), Marc Atlas (Pop), Szigeti Juli (Electro-Swing), Scheiba (Indie Disco Rock) und Boppin‘B (Rock‘n‘Roll).
- Freitag, 6. Juni: An diesem Tag erwartet die Besucher ein Mallorca-Party-Special mit Deutschlands Kult-Partykönig Micki Krause („Schatzi schenk mir ein Foto“). Den Start für den Party-Sound macht vorher die Darmstädter Coverband Pfund. Weitere Highlights am Freitag sind: Der Mannheimer Rapper GReeeN „Panama“ (Reggae-Rap), Kauta (Urban Pop), Southside Beleş Boys (Hip-Hop, Rap), bac (Pop und Hip-Hop), ok.danke.tschüss (Einhorn-Rock), Baba Shrimp Gang (Indie-Pop), Konterfrei (Rock-Cover).
- Samstag, 7. Juni: Der Samstag gehört dem irischen Pop- und Rockstar und TV-Coach Rea Garvey. Er verspricht eine Reise durch über zwei Jahrzehnte Musikgeschichte. Weitere Highlights am Samstag sind: Paul Wetz (Indie, Electronic), The Disco Boys (Electronic-Dance: Disco-House), Valentino Vivace (Italo-Pop), Dominik Hartz (IndiePop, Rap, Hip-Hop), Sampagne (Deutschrap), Mixed Up Everything (Rock), Yasin und LateNightBand (Hip-Hop, Brass), Sound Collective *huette (collaboration performing, music, dance), Apart From Us (Generic PopPunk).
- Sonntag, 8. Juni: Am letzten Festivaltag können sich die Fans auf den spanisch-deutschen Weltstar Alvaro Soler freuen, der im Rahmen seiner „La Gira Tour“ auftritt. In den Tag startet das Schlossgrabenfest zuvor mit einem Festival-Gospel-Gottesdienst und der Volksbank-Kinderzeit gefolgt vom Poetry-Slam. Weitere Künstler am Sonntag sind: Aaron (Indie-Pop), Jolle (Techno-Pop und Rap), Enkay (Deutschpop), Benjamin Amaru (Indie-Pop), Buffalo & Wallace (90er, 2000er Party), Tobias (Indie-Pop), Strandakustik (Cover, Pop), Levent Geiger (Pop) und Flash Forward (Alternative Rock).
Neben der Talentförderung von Acts aus dem ganzen Bundesgebiet ist das Schlossgrabenfest von Beginn an stets auch Plattform und Förderer für die regionale Bandszene und ihre lokalen Helden, die daher auch 2025 nicht fehlen dürfen. Zusätzlich werden am Samstag wieder mehr als 25 Newcomer aus Darmstadt in einer 100-Minuten-Show erste Auftrittsmöglichkeiten auf dem Schlossgrabenfest erhalten. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/startseite_artikel,-bergstrasse-schlossgrabenfest-darmstadt-programm-_arid,2308288.html