Genau vier Wochen ist es her, als die Merlins Crailsheim zuletzt eine Mannschaft in der „Arena Hohenlohe“ empfingen. Ludwigsburg war zu Gast beim Derby, welches die Zauberer nahezu auf Augenhöhe bestritten, sich aber letztlich dennoch dem Champions-League-Vertreter geschlagen geben mussten. Es folgte eine deutliche Niederlage in Oldenburg, zwei Wochen BBL-Spielpause mit intensiven Trainingseinheiten sowie das Gastspiel in Würzburg. Die über 300 Merlins-Fans in Unterfranken sahen einmal mehr ein gleichwertiges Duell zwischen dem Tabellenvierten und dem Siebzehnten, doch wieder konnten sich die Zauberer nicht mit einem Sieg belohnen. Nun treffen die Merlins erneut auf ein Spitzenteam der Liga – mit Chemnitz gastiert am Samstag um 18.30 Uhr das beste Auswärtsteam der Saison (acht Siege,drei Niederlagen) in Ilshofen.
Konstante Entwicklung
Der aktuell Tabellenzweite spielt die beste Saison der Vereinsgeschichte. Mit bereits drei, respektive vier Siegen Vorsprung auf die Konkurrenz, sind die Niners auf dem besten Weg zum Heimrecht in den Playoffs. Erfolgsrezept bei den Sachsen ist eine die Konstanz im Kader. Headcoach Rodrigo Pastore ist bereits seit 2015 im Amt und damit Dienstältester Trainer der BBL. Auch auf Spielerseite setzen die Sachsen auf Kontinuität. Mit Aher Uuak, Jonas Richter, Dominic Lockhart und Kevin Yebo bestreiten vier Profis mindestens ihre zweite Saison bei den Niners. Center Yebo steht sinnbildlich für den Aufschwung der Sachsen. Der beste deutsche Scorer der BBL (16,7 Punkte ) kommt ligaweit am häufigsten an die Freiwurflinie (8,3 Versuche pro Spiel) und zählt mit zu den besten Reboundern der Liga (5,7 Rebounds). Auch im Hinspiel war der 27-jährige mit 20 Punkten (10/14 Freiwürfen) und acht Rebounds der überragende Akteur auf dem Parkett in der Messe Chemnitz. Die Merlins Crailsheim mussten nach einer guten ersten Hälfte im dritten Viertel abreisen lassen und verloren am zweiten Weihnachtstag 2023 mit 67:95.
„Chemnitz ist über die komplette Saison ein absolutes Topteam der Liga. Sie spielen offensiv wie defensiv sehr aktiv und aggressiv. Sie haben viel Qualität im Kader. Kurz gesagt, sie sind ein sehr schwerer Gegner“, sagt Headcoach Laakso über die Herausforderung am Samstag. und fügt an: „Nichtsdestotrotz haben wir in Würzburg gut gespielt. Wenn wir dieses Level halten, können wir auch gegen Chemnitz ein gutes Spiel zeigen. Wir müssen schnell und körperliche Verteidigung spielen und die defensiven Rebounds kontrollieren, denn das ist eine ihrer größten Stärken. Mir hat die Unterstützung unserer Fans in Würzburg wirklich sehr gut gefallen. Lasst uns diese Lautstärke in die Arena Hohenlohe bringen und den Heimvorteil nutzen. cdud
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport_artikel,-sport-schwerer-kann-der-gang-kaum-sein-_arid,2184088.html