Baskets

Schlussspurt kommt etwas zu spät

Merlins sichern sich zumindest direkten Vergleich

Von 
mm
Lesedauer: 

Syntainics MBC – Hakro Merlins Crailsheim 98:93

(26:21, 34:20, 24:26, 14:26)

MBC: Stove (25 Punkte/davon 2 Dreier), Dunn (20/6), Bryant (14), Breunig (12), Jelks (11/3), Callison (10/2), Mushidi (5/1), Edwards (1), Hounnou.

Mehr zum Thema

Basketball

23 Ballverluste sind zu viel

Veröffentlicht
Von
Maximilian Merz
Mehr erfahren
Basketball

Ein Sieg ist fast schon Pflicht

Veröffentlicht
Von
mm
Mehr erfahren
Basketball

Schwerer kann der Gang kaum sein

Veröffentlicht
Von
cdud
Mehr erfahren

Crailsheim: Murray-Boyles (22/4), Smith (18), Stuckey (13/3), Baggette (10), Cook (8/1), Oduro (6), Westermann (6), Darden (5/1), Wulff (3/1), Bleck (2), Kindzeka.

Zuschauer: 2250.

Nach einem ordentlichen ersten Viertel verloren die „Zauberer“ vor der Halbzeitpause den Anschluss und waren zwischenzeitlich mit 28 Punkten im Rückstand.

Eine Aufholjagd nach dem Gang in die Kabinen brachte die Hakro Merlins zwar wieder bis auf fünf Punkte an die Gastgeber ran, änderte abschließend jedoch nichts an einer dann doch knappen 93:98-Niederlage in Weißenfels, durch die sich die „Zauberer“ immerhin noch den direkten Vergleich gegen den MBC sicherten. Nichtsdestotrotz hat sich die Situation der Hohenloher in der Tabelle durch diese Niederlage weiter verschlechtert. Wenn nicht bald der berühmte Knoten platzt, dann könnte es für das Tabellenschlusslicht bald schon zu spät sein.

Crailsheims Trainer Jussi Laakso war nach der Partie ziemlich frustriert: „Natürlich bin ich sehr enttäuscht vom Spielergebnis. Unsere Verteidigung war in der ersten Hälfte definitiv nicht da, was man an den 60 Punkten vom MBC sah. Wir kamen nicht richtig in die Rebound-Duelle und erlaubten ihnen zu viele Wurfversuche. In der zweiten Hälfte konnten wir uns dann verbessern und bewegten den Ball schneller. Am Ende bin ich aber trotzdem vor allem mit unserer ersten Halbzeit enttäuscht.“ mm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten