Basketball

„Ohne Taktik“ zum ersten Auswärtssieg

Crailsheim gewinnt Württemberg-Duell in Tübingen

Von 
cdud
Lesedauer: 

Derby-Time in Tübingen! Zum Auftakt des 19. Spieltages in der Basketball-Bundesliga trafen die Merlins Crailsheim in der Universitätsstadt auf die Tigers Tübingen. In einem von Beginn an umkämpften Derby eroberten die Zauberer früh die Führung. Der Aufsteiger blieb jedoch nahezu die gesamte Spielzeit an den Merlins dran, doch die Gäste zeigten sich nervenstark und fuhren den ersten Auswärtssieg der Saison ein. Mit 96:85 behielten die Hohenloher die Oberhand, Keandre Cook avancierte mit 27 Zählern zum Topscorer des Spiels.

Crailsheims Trainer Jussi Laakso war zufrieden und erleichtert: „Das war ein wirklich hartes Spiel, so wie wir es auch erwartet haben. Wir befinden uns in einer schwierigen Saison. Die Mannschaft hat oft gut trainiert und auch gut gespielt, am Ende aber zumeist verloren. Deswegen stehen wir in der Tabelle auch weit hinten. Am Ende hat oft das Selbstvertrauen gefehlt. Heute war es aber nicht so. Die Mannschaft hat sich nicht aus der Ruhe bringen lassen und mit viel Selbstvertrauen gespielt, auch als Tübingen immer wieder herangekommen ist. Es waren nicht die taktischen Elemente, sondern vielmehr der Einsatz des Teams, der diesen Sieg ermöglicht hat“

Jussi Laakso konnte personell aus dem Vollen schöpfen, Forward James-Murray-Boyles stand nach seiner Verletzung wieder im Kader der Zauberer. Die ersten Akzente des Spiels setzte Combo-Guard Brandon Childress mit seinem erfolgreichen Halbdistanzwurf. Nach einem kurzen Schock in der Paul-Horn Arena, als Galin Smith verletzungsbedingt auf dem Parkett liegen blieb und ausgewechselt werden musste, folgte weiter starke Defensivarbeit der Gäste – bereits nach sechs Spielminuten forcierte diese fünf Tübinger Turnovers. Offensiv erspielten sich die Zauberer gute Würfe, der Dreier von Keandre Cook sorgte für die zwischenzeitliche 15:9-Führung. Die erste Hälfte endete mit einer knappen 47:44-Pausenführung der Merlins Crailsheim.

Center setzt Akzente

Mehr zum Thema

Basketball

Wichtiges Spiel für den Klassenerhalt

Veröffentlicht
Von
cdud
Mehr erfahren

Nach 15 Minuten Verschnaufpause eröffnete Galin Smith, der nach seiner verletzungsbedingten Behandlung gegen Ende der ersten Hälfte wieder mitmischen konnte, den Durchgang mit einem and-one. Der Center setzte weiter Akzente, mit drei Blocks, zwei Offensivrebounds und einem weiteren Drei-Punkte-Spiel war er für die ersten Highlights in der zweiten Halbzeit zuständig und erhöhte die Gästeführung auf neun Zähler.

Die Merlins kamen besser aus der Kabine, Westermann traf von Downtown – Merlins plus 10. Doch einmal mehr zeigten die Tigers vor heimischer Kulisse, dass sie nicht aufstecken und verkürzen den Rückstand. 67:60 führten die Gäaste vor dem letzten Abschnitt.

Und diese eröffnete Leo Westermann mit einem Mitteldistanztreffer inklusive anschließendem Freiwurf, die Merlins stellten den Vorsprung von zehn Zählern wieder her. Dann übernahm Cook, der Forward spielte sich in einen Rausch. Mit fünf schnellen Zählern in Folge war er in der Phase der go-to-guy der Gäste. Ihm machte es jedoch Tübingens Topscorer gleich – Jackson traf zwei schwere Dreier und verkürzte (71:76, 33. Minute). Doch die Zauberer behielten die Oberhand, fanden immer die richtigen Lösungen. Ein schöner Spielzug über mehrere Stationen endete nach Zuspiel von Fabi Bleck bei Moe Stuckey, sein Dreier fand das Ziel ebenso wie der Korbleger von James Murray-Boyles.

Obwohl Tübingen in Person von Point Guard Jackson drei Freiwürfe traf blieben die Zauberer unbeeindruckt. Smith mit einem tip-in sowie Cook und Darden von der Freiwurflinie setzten die Schlusspunkte in dem Auswärtsspiel und sorgen für den ersten Sieg in der Fremde. cdud

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten