Am vorletzten Heimspieltag der Saison gab es für die Seniorenteams des TSV Buchen zwei Siege, aber auch eine Niederlage.
TSV Buchen – VfL Heiligkreuzsteinach 59:48 (19:4, 3:17, 17:11, 20:16)
Nach einem starken 19:4-Lauf der Frauen-Mannschaft des TSV Buchen im ersten Viertel, kamen die Gegnerinnen im zweiten Viertel aufgrund einiger unkonzentrierter Spielzüge und einer mäßigen Trefferquote zur Halbzeit sehr nah an Buchen ran (22:21). Für Coach Maximilian Linsler war klar: „Das Team muss vor allem seine Stärken wie Schnelligkeit in Form von Fast Breaks ausspielen, um wieder klarer in Führung zu gehen.“ Gesagt getan. Besonders Amelie Kaminsky trug mit starken 27 Punkten in dieser Partie dazu bei, dass das Team im dritten Viertel wieder mit 39:32 in Führung ging. Diesen Vorsprung verteidigten die Spielerinnen des TSV dann auch im letzten Viertel trotz der äußerst aggressiven Spielweise einiger Gegnerinnen. Das Team bleibt damit in der Bezirksliga auf Platz 4.
TSV Wieblingen IV – TSV Buchen II 54:68 (9:20, 15:12, 14:10, 16:26)
Die zweite Herrenmannschaft musste sich in der Kreisliga A beim TSV Wieblingen IV beweisen. Mit nur sieben Spielern und krankheitsbedingt auch ohne Coach Fabian Ungerer reiste das Team mit gedämpften Erwartungen an – und übertraf sich selbst. Nervenstark ging die Mannschaft direkt im ersten Viertel mit 20:9 in Führung. Von diesem Vorsprung zehrte das Team im zweiten und dritten Viertel, in denen Wieblingen ganz nah heranrückte. Dank starker Punkte der Top Scorer Kristoffer Ungerer und Patrick Götzinger und einem guten Zusammenspiel schaffte es das Team aber dennoch, seine Stärken auszuspielen und nam schließlich einen mehr als verdienten 68:54-Erfolg mit nach Hause. Die Mannschaft rangiert damit weiterhin auf Platz 3.
TSV Buchen – TV Bad Säckingen 69:78 (28:18, 9:21, 16:19, 16:20)
Buchen: N. Linsler (24 Punkte/davon 4 Dreier), L. Linsler (18/3), M. Linsler (7), Knoll (7/1), Heizmann (6/1), Haas (3), J. Lemp (2), Hartmann (2), J. Steinbach, Saur, Heydler, Oberhauser.
Das Buchener Oberliga-Team ging begann stark und lag nach dem ersten Viertel mit 28:18 in Führung. Danach aber entpuppte sich Bad Säckingen, obwohl nur mit sieben Spielern angetreten, als konditionell äußerst stark und vor allem als sehr treffsicher. So verspielte Buchen seine Zehn-Punkte-Führung und ging mit einem Rückstand (37:39) in die zweite Hälfte.
Und die Gäste verteidigten ihren Vorsprung. Buchen lag vor den letzten zehn Viertel zwar nur mit fünf Punkte hinten, aber Bad Säckingen agierte nervenstark und vor allem auch äußerst wurfsicher. So nahmen die Gäste einen 78:69-sieg mit nach Hause nehmen.
Das Team rund um die Coaches Christian Saur und Jens Oberhauser belegt damit wieder den siebten Platz in der aktuellen Tabelle der Oberliga.
Nach der Osterpause spielen die Buchener am 13. April beim USC Heidelberg III.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport_artikel,-sport-buchener-herren-kassieren-heimniederlage-in-der-oberliga-_arid,2191423.html