TSV Buchen – TSV Ettlingen 74:67
(19:21, 17:14, 17:16, 21:16)
Buchen: L. Linsler (19 Punkte/davon 5 Dreier), Heydler (12), Hartmann (11), N. Linsler (8), Heizmann (8/2), Knoll (6/1), M. Linsler (5), Lemp (4), Steinbach (1), Saur.
In einem packenden Spiel sicherten sich die Basketballer des TSV Buchen vorzeitig den Klassenerhalt in der Oberliga Baden. Gegen den Tabellenachten, den TSV Ettlingen, lieferte sich das Team von um Coach Christian Saur in eigener Halle einen wahren Basketballkrimi, der ab der ersten Minute durchgehend spannend war.
Buchen schaffte es im ersten Viertel nicht, sich von den Gegnern abzusetzen und lag zunächst hauchdünn mit 19:21 in Rückstand.
Im zweiten Viertel setzte sich das Kopf-an-Kopf-Rennen fort: Auf jeden Korberfolg von Buchen folgten im Prinzip direkt danach Punkte der Ettlinger Mannschaft. Auf beiden Seiten wurde mit harter Defensive gespielt. so dass es insgesamt nur wenige Punkte gab. Nach 20 Spielminuten lag der TSV Buchen dann ganz knapp mit nur einem Punkt Vorsprung (36:35) in Führung.
Nach der Halbzeitansprache von Coach Christian Saur ging die Mannschaft mental gestärkt in die zweite Spielhälfte. Die Aggressivität im Spiel nahm nun auf Ettlinger Seite deutlich zu und führte sogar zu einigen unsportlichen Fouls. Beim Stand von 53:51 für Buchen ging es ins letzte Viertel. Der Sieg war nun natürlich möglich, wenn auch längst noch nicht zum Greifen nah.
In den letzten Minuten des Spiels ging es auf dem Court noch einmal richtig zur Sache. Mit zwei Dreiern hintereinander näherte sich Ettlingen dem Heimteam, das sich zwischenzeitlich einen scheinbar guten Vorsprung erspielt hatte, wieder gefährlich an. Doch zum Schluss machte sich die Foulbelastung auf Seiten der Gäste bemerkbar. Die Buchener verwandelten ihre Würfe souverän und brachen das Spiel nervenstark zu Ende.
Die Grün-Weißen durften sich so nicht nur über den 74:67-Sieg in eigener Halle freuen, sondern sie hatten auch die Gewissheit, die Klassenzugehörigkeit zur badischen Oberliga für ein weiteres Jahr gesichert zu haben. Für den Verein und die Abteilung Basketball ist dies ein großer Erfolg, auf den sowohl Spieler, als auch Trainer und Fans berechtigt sehr stolz sind.
Derzeit belegen die Basketballer sogar den sehr guten fünften Tabellenplatz und liegen damit knapp vor dem TV Bad Säckingen, der am kommenden Samstag, 23. März, um 20 Uhr in der Buchener Halle zu Gast sein wird. Die Basketballer des TSV Buchen hoffen hier gegen die weit angereisten Gäste auf einen weiteren Sieg in der sich nun zum Ende neigenden Saison.
Abgerundet wird der Heimspieltag am Sonntag neben zahlreichen Jugendspielen mit einer Partie der Frauenmannschaft. Im vergangenen Heimspiel musste sich das Team von Coach Maximilian Linsler gegen den TG Sandhausen III in der Overtime geschlagen geben. Nun soll es gegen den VfL Heiligkreuzsteinach allerdings wieder einen Sieg geben. Anpfiff dieser Partie ist um 17.45 Uhr.
Die zweite Herrenmannschaft wird sich zeitgleich auswärts beim TSV Wieblingen IV auswärts beweisen. Am vergangenen Sonntag musste das zweite Buchener Team allerdings eine bittere Niederlage gegen den Zweitplatzierten aus Mannheim hinnehmen. Mit diesem Ergebnis war das Team von Coach Fabian Ungerer natürlich keineswegs zufrieden. Insgesamt hat die Mannschaft aber bisher eine rundum solide Saison in der Kreisliga A gespielt und belegt verdient den dritten Platz in der Tabelle belegt. In Wieblingen will das Team nun unbedingt noch einen Sieg einfahren.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport_artikel,-sport-buchener-oberliga-team-feiert-vorzeitigen-klassenerhalt-_arid,2188068.html