Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Alle Spielberichte, Hintergründe und Bildergalerien zum 1. FC Kaiserslautern auf einen Blick: Als Gründungsmitglied der Bundesliga spielte der 1. FCK bis 1996 ununterbrochen in der Erstklassigkeit. Nach dem Abstieg in die 2. Bundesliga folgte der direkte Wiederaufstieg. 2018 musste erstmals in der Vereinsgeschichte der Gang in die 3. Liga angetreten werden. Die Heimpartien trägt der Klub im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg aus.
Fußball
Zweitligist Kaiserslautern reist zur Vorbereitung auf die neue Saison in die USA
Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern wird für die Vorbereitung auf die Saison 2023/24 in die USA fliegen. Wie der viermalige deutsche Meister am Donnerstagabend mitteilte, sei dort Ende Juni ein Trainingslager geplant. ...
Verbotene Pyrotechnik - über 20.000 Euro Geldstrafe für 1. FC Kaiserslautern
Der 1. FC Kaiserslautern ist vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes mit einer Geldstrafe in Höhe von 20 400 Euro belegt worden. Anhänger des Zweitligisten hatten vor und während der Partie beim Hamburger SV am 8. Oktober ...
Mike Wunderlich verlässt 1. FC Kaiserslautern auf eigenen Wunsch
Fußballprofi Mike Wunderlich verlässt den 1. FC Kaiserslautern und wechselt auf eigenen Wunsch zu Viktoria Köln in die 3. Fußball-Liga. Das gab der Zweitligist am Mittwoch bekannt. In der laufenden Saison absolvierte der 36 Jahre ...
Kaiserslauterns Prüfung gegen "Schwergewicht" Nürnberg
Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern nimmt am Samstag (13.00 Uhr/Sky) gegen den 1. FC Nürnberg den nächsten Anlauf, um den ersten Heimsieg im Fritz-Walter-Stadion seit dem 7. August zu schaffen. "Nürnberg ist ein ...
Sportgericht sperrt Lauterns Torhüter Luthe nach Notbremse
Torhüter Andreas Luthe vom Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern ist nach einer Notbremse für ein Spiel gesperrt worden. Dies urteilte das Sportgericht des Deutsche Fußball-Bundes, wie der DFB am Dienstag mitteilte. Der 35-Jährige ...
Erfolge:4x Deutscher Meister (1951, 1953, 1991, 1998); 4x Deutscher Vizemeister (1948, 1954, 1955, 1994); 2 x Deutscher Zweitligameister (1997, 2010); 11x Südwestdeutscher Meister (1947, 1948, 1949, 1950, 1951, 1953, 1954, 1955, 1956, 1957, 1963); 4x Französischer Zonenmeister (1947, 1948, 1949, 1950); 1 x Westkreismeister (1909); 1x Westmarkmeister (1942); 2x Meister der DFB-Nachwuchsrunde (1979, 1980); 1 x Vizemeister der deutschen Amateurmeisterschaft (1973); 2x Deutscher Pokalsieger (1990, 1996); 7 x Deutscher Pokalfinalist (1961, 1972, 1976, 1981, 1990, 1996, 2003); 1x DFB-Supercupsieger (1991); 1 x Deutscher Hallenpokalsieger (1997); 2x UEFA-Pokal-Halbfinale (1982, 2001); 1x Champions-League-Viertelfinale (1999); 3x Intertoto-Cup-Sieger (1975, 1988 ,1989)
Online:
AdUnit HalfpageAd
Servicebereich (ID 41) für Werbung geeignet
MM-Newsletter
Buwe-Newsletter
Wöchentliches Update zum SV Waldhof Mannheim
Die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Woche
Ausblick auf den anstehenden Spieltag
Bildergalerien
FußballSVW-FCK: Hitziges Südwestderby auf dem Betze endet Remis
Der SV Waldhof ist in einem hitzigen Südwestderby auf dem Betzenberg nicht über ein 0:0-Unentschieden hinausgekommen. Daran änderten auch zwei Platzverweise beim 1. FC Kaiserslautern nichts. Bilder vom Duell im ...
Vier Jahre in der 3. Liga inklusive einer Insolvenz haben erhebliche Substanz gekostet. Die Pfälzer kehren als eher kleines Licht zurück ins Konzert der Großen, meint Alexander Müller zur Situation in Lautern.
Bergsträßer Anzeiger Plus-ArtikelKommentar1. FC Kaiserslautern - insolvent und Spaß dabei?
Alexander Müller zur Situation in Kaiserslautern: Die Pfälzer haben die Gelegenheit zur vergleichsweise folgenlosen Entschuldung, die der DFB in Corona-Zeiten eröffnet hat, clever genutzt. Aber moralisch?
Fußball-Spektakel in Kaiserslautern: Acht Tore im Spiel gegen Magdeburg
Der 1. FC Kaiserslautern und der 1. FC Magdeburg haben am 6. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga ein wahres Spektakel geliefert. In einem wilden Spiel trennten sich beide Mannschaften am Sonntag vor 35 643 Zuschauern im ...
Sieg gegen St. Pauli: Kaiserslautern springt auf Platz zwei
Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern bleibt in der 2. Fußball-Bundesliga weiter ungeschlagen. Die Roten Teufel besiegten am 3. Spieltag den FC St. Pauli mit 2:1 (1:0) und kletterten mit sieben Punkten auf den zweiten Tabellenplatz
Kleinsorge wechselt von Kaiserslautern nach Meppen
Marius Kleinsorge verlässt den Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern und geht zurück zum SV Meppen in die 3. Liga. Das gaben beide Klubs am Dienstag bekannt. Kleinsorge war im Sommer 2020 aus Meppen in die Pfalz gewechselt, ...
Bergsträßer Anzeiger Plus-Artikel Kommentar Neue Realität
Vier Jahre in der 3. Liga inklusive einer Insolvenz haben erhebliche Substanz gekostet. Die Pfälzer kehren als eher kleines Licht zurück ins Konzert der Großen, meint Alexander Müller zur Situation in Lautern.