Eishockey

Eishockey: Deutschland Cup verlässt Landshut und geht nach Düsseldorf

Nach drei Jahren in Landshut wird der Deutschland Cup umziehen. 2026 geht das Vierländerturnier in Düsseldorf über die Bühne. Ein Testlauf für die WM 2027.

Von 
Christian Rotter
Lesedauer: 
Die Eishockey-Fans müssen im kommenden Jahr nach Düsseldorf fahren, um die Nationalmannschaft beim Deutschland Cup anzufeuern. © City-Press

Landshut. Lange war es ein offenes Geheimnis, seit Samstag ist es offiziell: Nach drei Jahren in Landshut zieht der Deutschland Cup weiter. Das bestätigte Frank H. Lutz, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB), in einer kleinen Medienrunde. „Es ist gut, wenn wir den Standort regelmäßig wechseln. Sonst stellt sich eine gewisse Sättigung ein“, sagte der 56-Jährige in Landshut.

Im nächsten Jahr wird die 37. Auflage des traditionsreichen Vierländerturniers vom 5. bis 8. November im Düsseldorfer PSD Bank Dome stattfinden. Die Zusammenarbeit ist zunächst auf ein Jahr angelegt und gilt als Testlauf für die WM im Mai 2027, die in Düsseldorf und Mannheim ausgetragen wird. Der DEB muss sich der Herausforderung stellen, die im Vergleich zu Landshut (maximal 4.448 Zuschauer) viel größere Düsseldorfer Arena (Fassungsvermögen von bis zu 13.000 Besuchern) zu füllen. „Die Vermarktung wird eine große Rolle spielen“, bestätigte Lutz. „Wir sind aber selbstbewusst genug, um zu sagen, dass uns das mit dem Zugpferd Nationalmannschaft gelingt.“

Mehr zum Thema

Eishockey

Zweiter Sieg im zweiten Spiel: DEB-Frauen beim Deutschland Cup auf Kurs

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren
Eishockey

Leon Gawanke von den Adlern Mannheim: Harte Arbeit für den Olympia-Traum

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren
Deutschland Cup

Eishockey-Frauen siegen im Penalty-Krimi gegen Frankreich

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren

2026 wird es eine weitere Neuerung geben: Nach drei erfolgreichen Jahren der parallelen Austragung mit den Männern in Landshut wird das Frauen-Team nicht beim Deutschland Cup antreten. Grund dafür ist die Entscheidung des Weltverbands IIHF, die Frauen-Weltmeisterschaften mindestens bis zum Jahr 2032 jeweils im November auszutragen. „Der DEB begrüßt diese neue, prominente WM-Platzierung im Jahreskalender ausdrücklich, auch wenn dies bedeutet, dass eine weitere gemeinsame Austragung des Deutschland Cups mit den Männern zumindest für das Jahr 2026 auszuschließen ist“, heißt es in einer Verbandsmitteilung.

Redaktion Koordinator der Sportredaktion

Thema : Adler Mannheim

  • Adler Mannheim Eishockey: Deutschland Cup verlässt Landshut und geht nach Düsseldorf

    Nach drei Jahren in Landshut wird der Deutschland Cup umziehen. 2026 geht das Vierländerturnier in Düsseldorf über die Bühne. Ein Testlauf für die WM 2027.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Leon Gawanke von den Adlern Mannheim: Harte Arbeit für den Olympia-Traum

    Der Deutschland Cup gilt als Olympia-Generalprobe. Der Druck ist groß, jeder will sich empfehlen. Das gilt auch für Leon Gawanke von den Adlern Mannheim.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim So schlagen sich die Spieler der Adler Mannheim beim Deutschland Cup

    Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft ist erfolgreich in den Deutschland Cup gestartet. Beim 4:1 gegen Lettland verließ ein Spieler der Adler Mannheim angeschlagen das Eis.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen