Play-off-Viertelfinale

Die Adler verlieren Spiel eins der Viertelfinalserie gegen die Kölner Haie

Im Spiel eins des Viertelfinals haben die Adler Mannheim gegen die Kölner Haie eine Niederlage einstecken müssen. Am Freitag geht es in Köln weiter

Von 
red
Lesedauer: 
Die Adler haben 0:4 gegen die Kölner Haie verloren © Sörli Binder

Mannheim. Zum Play-off-Auftakt hatten die Adler Mannheim am Dienstagabend die Kölner Haie in Spiel eins der „Best of seven“-Viertelfinalserie vor den 11578 Zuschauern in der SAP Arena zu Gast. Dabei mussten sich die Hausherren den Gästen aus der Domstadt mit 0:4 (0:1, 0:3, 0:0) geschlagen geben, die damit in der Serie mit 1:0 in Führung gingen.

Dass die Kölner ein gefährliches Überzahlspiel besitzen stellten sie im ersten Drittel unter Beweis, als David McIntyre das erste Powerplay gleich zum 1:0 (6.) für die Haie nutzte, als Joseph Cramarossa auf Mannheimer Seite auf der Strafbank brummte. Auch die Adler hatten im ersten Drittel ein Powerplay, kamen aber trotz Chancen hier nicht zum Ausgleich, womit es beim Stand von 0:1 in die erste Drittelpause ging.

Der zweite Abschnitt begann dann aus Adler-Sicht extrem schlecht, als zunächst Andreas Thuresson das frühe 2:0 (23.) für Köln besorgte und Carter Proft nur wenig später zum 3:0 (24.) für die Haie nachlegte. Danach erarbeiteten sich die Adler einige gute Chancen, konnten aber Mirko Pantkowski im Kölner Tor nicht überwinden. Stattdessen schlug David McIntyre zum 4:0 (36.) für die Rheinländer zu.

Auch im Schlussdrittel gelang den Adlern kein Tor mehr, womit der ehemalige Adler-Goalie Mirko Pantkowski im Kölner Tor einen Shutout feiern durfte.

Am Freitag (19.30 Uhr) geht die Viertelfinalserie zwischen den Adlern und den Haien mit Spiel zwei in Köln weiter.

Die Partie zum Nachlesen

Thema : Adler Mannheim

  • Adler Mannheim Clubboss Daniel Hopp vertraut dem Prozess bei den Adlern Mannheim

    Mit Trainer und Sportmanager Dallas Eakins haben die Adler Mannheim einen neuen Weg eingeschlagen. Clubboss Daniel Hopp äußert sich zur Doppelfunktion des Amerikaners.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Fan dokumentiert seit 50 Jahren Werdegang der Adler Mannheim

    Seit einem halben Jahrhundert dokumentiert Wilfried Boos den Werdegang des Mannheimer Eishockeys. Die „MM“-Zeitungsberichte sind in zahlreichen Ordnern abgeheftet.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Warum Justin Schütz von den Adlern Mannheim der geborene Torjäger ist

    Justin Schütz soll nach seinem Wechsel aus Köln die Offensivausbeute der Adler Mannheim verbessern. Der Nationalspieler stellt sich dem Druck.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen