Leichtathletik

Zwei Lorscher auf dem Siegerpodest

Yihun Fantahun Gezahign gewinnt 5000 Meter, Keno Lemke Zweiter im Kugelstoßen.

Von 
kede
Lesedauer: 
Keno Lemke (hier bei der Vorbereitung zum 100-Meter-Sprint) holte Hessen-Silber im Kugelstoßen. © kede

Lorsch. Bei den hessischen Leichtathletik-Meisterschaften der Aktiven und Jugend U18 in Kassel erlief Yihun Fantahun Gezahign für den Leichtathletikclub Olympia Lorsch auf der längsten angebotenen Distanz einen ungefährdeten Titel. Auf der 5000-Meter-Strecke der Männer erreichte er nach 14:15,44 Minuten das Ziel – fast eine Minute vor dem Zweitplatzierten Lorenz Rau (ASC Breidenbach, 15:06,91 Min.). In der Deutschen Bestenliste würde sich Yihun damit auf Rang 14 einreihen.

Für einen weiteren Podestplatz sorgte Keno Lemke im Kugelstoßen der männlichen Jugend U18: Mit 13,61 Metern musste er sich nur Steven Langendorf (TSV Hessen Frankenberg, 14,15 m) geschlagen geben und freute sich über die Silbermedaille. Im 100-Meter-Sprint blieb er erneut unter 12 Sekunden, verpasste aber mit 11,93 Sekunden den Einzug in die Finalläufe um fünf Hundertstel denkbar knapp.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Gleich zwei Teilnehmer des LC Olympia Lorsch schafften es bei den Männern über 100 Meter in die Endläufe: Im A-Finale lief Jonas Schär gegen deutsche Spitzenklasse, konnte aber in 11,19 Sekunden nicht ganz an die Leistung aus dem Vorlauf (10,97) anknüpfen. Beim Sieg von Kevin Kranz (Sprintteam Wetzlar, 10,44) erreichte er Rang acht. Über den Einzug ins B-Finale mit 11,32 Sekunden freute sich Noah Ramser. Dort sprintete er als Fünfter ins Ziel und belegte insgesamt mit 11,60 Sekunden Platz 13.

Ebenfalls ins B-Finale zog Lena Sonnabend bei den Frauen ein; sie gehört noch der Jugendklasse U20 an. Mit 12,78 Sekunden steigerte sie sich gegenüber dem Vorlauf um fünf Hunderstel und belegte Rang 16. Im Kampf um den Titel lieferten sich Nadine Mercier (ASC Darmstadt, 11,71) und Alisha Zwergel (Eintracht Frankfurt, 11,76) ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Auf der langen Sprintstrecke über 200 Meter erreichte Lena nach 26,09 Sekunden das Ziel und belegte beim Sieg von Carolin Schlung (SSC Bad Sooden-Allendorf, 24,56) den 15. Platz.

Mehr zum Thema

Leichtathletik

Leichtathletin Lena Sonnabend aus Lorsch schafft die Norm

Veröffentlicht
Von
kede
Mehr erfahren

Den Doppelstart auf beiden Sprintstrecken wagte auch Philipp Keil bei der männlichen Jugend U18. Seine Stärke liegt im langen Sprint: Mit 23,94 Sekunden lief er über 200 Meter auf Rang zwölf und war damit schneller unterwegs als auf der 100-Meter-Strecke, für die er 12,18 Sekunden benötigte. Ebenfalls in der MJU18 trat Robin Schweizer in den Wurfdisziplinen an: Im Kugelstoßen belegte er mit 9,45 Metern Rang zehn, im Diskuswurf mit 26,49 Metern Rang zwölf.

Am nächsten Wochenende stehen die süddeutschen Meisterschaften der Junior:innen U23 und der Schülerklassen U16 im Terminplan. Dort vertreten Lena Sonnabend auf den Sprintstrecken und Noah Ramser über 100 Meter die Farben des LC Olympia Lorsch. kede

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger