Bergstraße. Besondere sportliche Auftritte hatten zwei Mitglieder des Taekwondo-Verein Bergstraße Bensheim. Pia Hoffmann belegte mit der Nationalmannschaft den fünften Platz bei der WM im Formenlauf, Irina Neumann wurde für ihren Sieg bei einer nationalen Turnierserie geehrt.
Im Taekwondo gibt es fünf Hauptdisziplinen. Die bekanntesten sind der Formenlauf (Poomsae) und der olympische Vollkontakt (Kyorugi). Im Januar 2022 wurde Pia Hoffmann in die deutsche Nationalmannschaft im Taekwondo-Formenlauf berufen. Ihr erster Einsatz war gleich beim größten Turnier der Welt: Ende April bei der Weltmeisterschaft im Formenlauf (Poomsae). Austragungsort war das Heimatland des Taekwondo Südkorea.
In Goyang (15 km nordöstlich von Seoul) trafen sich knapp 800 SportlerInnen aus 62 Ländern. Aufgrund der Zeitverschiebung konnten die Live-Übertragung morgens zwischen 2 und 11 Uhr in Deutschland verfolgt werden. Die Deutsche Taekwondo Union (DTU) hatte 20 SportlerInnen nominiert, die in 17 Startklassen antraten. Mit sieben Athleten stellt die Hessische Taekwondo Union das größte Kontingent im Nationalteam.
Vom Taekwondo-Verein Bergstraße ging Pia Hoffmann mit Ana Catalina Pohl (Frankfurt) und Helena Silberhorn (Wiesbaden) in der Kategorie „Team Junior Weiblich“ an den Start. Am ersten Tag starteten sie mit einer extrem starken Leistung. Von den 16 Nationen qualifizieren sich die besten acht für die Finalrunde. Pias Team erreichte mit 7,02 Punkten Platz vier und sicherte sich klar das Ticket ins Finale.
Das Finale wurde am zweiten Tag gleich morgens ausgetragen. Nun galt das „Single Elimination System“. Das bedeutet, es treten immer zwei Nationen gegeneinander an. Der Gewinner rückt in die nächste Runde. Pias Team traf auf das Team aus den USA und verlor mit nur 0,06 Punkten. Das bedeutete aber dennoch bei ihrer ersten Weltmeisterschaft einen hervorragenden fünften Platz.
Ehrung für Jugend-Titel
Irina Neumann unterrichtet nicht nur als Nachwuchstrainerin im Taekwondo-Verein, sie startet auch bei diversen Vollkontakt-Turnieren. Die Deutsche Taekwondo Union richtete im vergangenen Jahr eine Turnierserie mit sechs Turnieren in ganz Deutschland aus, die von Irina in der Klasse „Jugend Weiblich“ gewonnen wurde. Dafür wurde sie nun bei der Deutschen Meisterschaft der Junioren geehrt. Bei der Deutschen Meisterschaft erkämpfte sie zudem den dritten Platz. Auch das erste Turnier der diesjährigen Turnierserie (DTU Final 9) wurde von ihr gewonnen. Weitere Starts sind bei den Austrian Open und Luxemburg Open geplant. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-wm-premiere-im-nationalteam-_arid,1950157.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html