Bezirksoberliga

Wenner rettet dem Brandt-Team einen Punkt

Fürth/Krumbach und Bensheim/Auerbach trennen sich 23:23

Von 
mep
Lesedauer: 

Bergstraße. Das war ein Resultat, mit dem beide Seiten sehr gut leben konnten: Das Derby der Handball-Bezirksoberliga zwischen der HSG Fürth/Krumbach und der HSG Bensheim/Auerbach endete nach packenden 60 Minuten in einer voll besetzten Fürther Schulsporthalle mit 23:23 (10:10).

Hatte sich Bensheim Mitte der zweiten Hälfte dank einer überragenden Defensive noch auf 20:15 abgesetzte (45.), kamen die Odenwälder mit einer tollen Moral in der Schlussphase zurück, glichen aus und hatten beim 23:22 (59.) alle Chancen, auf einen Sieg im letzten Heimspiel. Doch erst glich Bensheims Maximilian Wenner zum 23:23 aus, dann blieb der letzte Angriff der Fürther ohne Erfolg.

„Mit diesem Resultat können wir gut leben. Das Wichtigste war, dass wir wieder Kampfgeist gezeigt haben, der uns in den letzten Wochen teils ein Stück weit fehlte“, meinte Fürths Lars Richter. Auch für Gäste-Trainer Moritz Brandt war das Remis „absolut in Ordnung. Es war doch klar, dass wir Fürth – zumal hier in deren Halle – nicht weiter so dominieren können, wie in der Viertelstunde nach der Pause“, erklärte er.

Mehr zum Thema

Handball-Bezirksoberliga

Bensheim/Auerbach gewinnt packendes Derby

Veröffentlicht
Von
ki/ü
Mehr erfahren

Schon in der ersten Hälfte entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe mit wechselnden Führungen. Doch nach der Pause gerieten die Odenwälder allmählich ins Hintertreffen, fanden kein Mittel gegen die starke Gäste-Deckung. Mit 13:18 und 15:20 lag Fürth/Krumbach zurück, fing sich wieder und verdiente ich schließlich den einen Punkt.

„Ich muss meiner Mannschaft heute ein Kompliment machen: Sie haben super gefightet und vor allem die Abwehrarbeit war über weite Strecken grandios“, bilanzierte Brandt.

Tore f. Fürth: Matthis Jäckel (5), Fischer (5/1), Kaiser (4), Beye (3), Koch (3/2), Schuricht (2), Mink (1). – Tore f. Bensheim: Göbel (8/7), Wenner, Kuch (je 4), Raddatz, Kleber (je 2), Ehret, Zill, Weihrich (je 1). mep

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger