Fußball

Von großen und kleinen Derbys

Für die SG Reichenbach hat das A-Liga-Duell am Samstag gegen den SV Lindenfels an Bedeutung gewonnen

Von 
eh
Lesedauer: 

Bergstraße. Nachdem TSV und SSV Reichenbach in dieser Saison als Spielgemeinschaft in der Kreisliga A unterwegs sind, geht den Reichenbacher Fußballern das Ortsderby ab. An die Stelle dieses Duells sind für die SG Reichenbach nun die Vergleiche mit dem SV Lindenfels und dem SV Winterkasten getreten. „Das sind für uns jetzt die Spiele mit dem größten Derby-Charakter“, unterstreicht SGR-Spielertrainer Christian Bauer.

Am morgigen Samstag (17 Uhr) erwarten die Lautertaler den SV Lindenfels zum Match der speziellen Art. Im Gegensatz zu Reichenbach gibt es in Lindenfels noch das echte Derby zwischen dem SVL und dem SV Winterkasten. Das Kräftemessen mit der SGR hat für den SVL allerdings ebenfalls besondere Bedeutung, wie Coach Kevin Schröder betont. „Das ist das kleine Derby.“

SVL muss Schippe drauflegen

Die SG feierte nach drei Unentschieden zum Auftakt in der Vorwoche mit dem 4:1 beim VfR Bürstadt den ersten Saisonsieg. Drei der vier Treffer wurden über die beiden Außenbahnen vorbereitet. „Das Spiel über die Außen ist unsere Stärke“, sagt Bauer. Mit den Außenspielern Andre Gehrig und Thomas Wolf, die in Bürstadt das erste Mal in dieser Runde gemeinsam auf dem Platz standen, sowie Leo Muzhaqui und Julian Beilstein als Zielspieler hatte Reichenbach in der Offensive die nötige Durchschlagskraft. Vor allem die Rückkehr von Muzhaqui, der nach einem Kurzgastspiel beim Kreisoberligisten Alemannia Groß-Rohrheim wieder für Reichenbach aufschlägt, bereitet Kevin Schröder Kopfzerbrechen. „Mit Leo ist das ein ganz anderes Spiel, er und Julian verstehen sich blind. Wir müssen in der Defensive höllisch aufpassen.“

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisliga A

Kein Derby für Feinschmecker in Lindenfels

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren
Fußball

Die Statistik spricht im Derby für den SV Lindenfels

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren
Fußball-Kreisliga A

FC 07 Bensheim II will Punkte sammeln

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren

Vor dem kleinen Derby ist für den SVL nach dem großen Derby. Am vergangenen Sonntag gab es gegen Winterkasten ein 1:1. „Wir haben gerade noch so die Kurve bekommen“, schaut Schröder zurück auf die eher mäßige Leistung seiner Elf. „In der ersten Halbzeit hat uns die richtige Mentalität gefehlt. In Reichenbach müssen wir von Anfang an die Grundtugenden auf den Platz bringen. Das ist die Voraussetzung, um unsere spielerische Qualität entwickeln zu können.“

Christian Bauer hatte mit einen „harten August“ für seine Truppe gerechnet. „Man darf nicht vergessen, dass wir eine neue Mannschaft aufbauen mussten, das braucht Zeit.“ Der Neuaufbau wurde durch die Urlaubssaison erschwert. „Die ist jetzt zum Glück durch.“ Inzwischen steht Bauer nahezu sein kompletter Kader zur Verfügung. Der Kontrahent aus Lindenfels ist für den SG-Übungsleiter ein Kandidat für die obere Tabellenhälfte. Durch die fünf Zugänge aus dem eigenen Nachwuchs hat der SVL nicht nur „frischen Wind“ erhalten, sondern auch an spielerischer Qualität gewonnen. „Lindenfels hat eine richtig gute Mannschaft. Wir brauchen eine Top-Leistung, um den Dreier zu holen.“

FC 07 Bensheim II - SV Winterkasten (Samstag, 16 Uhr): Nach einem holprigen Start mit drei Niederlagen läuft es mittlerweile bei den Bensheimern. Zwei Siege hintereinander fuhr die U 23 des FC 07 zuletzt ein. Die Partie gegen Winterkasten ist für die junge Mannschaft von Trainer Daniel Montag das zweite von vier Heimspielen in Folge. „Wir wollen so viele Punkte wie möglich holen“, sagt Montag zum Viererpack im Weiherhausstadion. Den SVW schätzt er als körperlich robuste Truppe ein, die in der Offensive vor allem mit langen Bällen agieren wird. Im spielerischen Bereich bestätigt der Coach seinem eigenen Team zuletzt immer wieder sehr gute Phasen. In Sachen Kompaktheit, Stabilität und Widerstandskraft muss dagegen zugelegt werden. „Wir befinden uns in einem Entwicklungsprozess, jedes Spiel bringt uns dabei weiter.“

„Wir wollen das mitnehmen, was wir mitbringen“, beschreibt SVW-Trainer Uwe Reibold die derzeitige Auswärtsmarschroute für seine Mannschaft. Das funktionierte zuletzt in Lindenfels, und auch im Weiherhaus peilen die Odenwälder ein Unentschieden an. „Mit einem Punkt wären wir zufrieden“, so Reibold. Nach den beiden Erfolgen der Bensheimer erwartet er einen selbstbewussten Kontrahenten. „Das wird eine schwierige Aufgabe für uns.“ Wieder zur Verfügung steht bei Winterkasten Christian Daum (nach Urlaub), der bislang vier der sechs SV-Tore erzielte. eh

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger