Kreisliga A - Fehlheim setzt sich 4:3 durch

VfR-Reserve bestraft den SV Lindenfels

Von 
eh/p
Lesedauer: 
Markus Schäfer (2.v.r.) köpft ein zum zwischenzeitlichen 1:1 für den VfR Fehlheim II, der sich letztlich 4:2 beim SV Lindenfels durchsetzte. © Strieder

Bergstraße. In der Fußball-Kreisliga A hat der VfR Fehlheim II die Auswärtspartie beim SV Lindenfels mit 4:2 gewonnen. „Fehlheim hatte etwas mehr Ballbesitz, wir mehr und die besseren Chancen. Am Ende hat Fehlheim immer zum richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht“, fasste SVL-Co-Trainer Kevin Schröder die enge Begegnung zusammen.

Gleich zweimal ließen die Gastgeber im Angriff Hochkaräter liegen und wurden von den abschlussstarken Gästen im Gegenzug bestraft. VfR-Torjäger Markus Schäfer brachte die Gäste in der 80. Minute 3:2 in Führung. Der SVL war im Finale mehrfach nah dran am Ausgleich. Unter anderem scheiterte Spielertrainer Christoph Ihrig an dem ausgezeichnet parierenden Fehlheimer Keeper Eric Franke. Den Deckel drauf auf das Match machte der VfR II in der fünften Minute der Nachspielzeit. Ein Freistoß von Karadoruk wurde von der Mauer abgefälscht und landete in den Maschen.

SV Lindenfels: Maximilian Klöss – Schobert, Andreas Höly, Philipp Höly, Weber, Nicklas Schneider, Marcel Schneider, Langer, Ihrig, Schmidt, Prikel. – Eingewechselt: Robin Hördt, Peter Meister, Stanka.

Mehr zum Thema

Fußball

SSG Einhausen will in der Kreisoberliga oben mitspielen

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren

VfR Fehlheim II: Franke – Stein, Kocak, Schäfer, Blome, Karadoruk, Gutjahr, Scheid, Erb Reinhardt, Zocco. – Eingewechselt: Knecht.

Tore: 1:0 Marcel Schneider (20.), 1:1 Schäfer (28.), 1:2 Erb (55.), 2:2 Weber (65.), 2:3 Schäfer (80.), 2:4 Karadoruk (90+5). – Zuschauer: 60. – Beste Spieler: Philip Höly, Marcel Schneider / Schäfer, Erb. eh

SV Winterkasten – FV Biblis 0:1. Der Abschluss war das Problem des Sportvereins. Vor allem in der druckvollen Anfangsphase ließen die Gastgeber auf schwer zu bespielendem Untergrund einige Möglichkeiten liegen. Unter anderem verzog Christian Daum freistehend vor dem gegnerischen Torwart. „Wir haben uns nicht belohnt“, trauerte Kai Blessing vom SVW-Vorstand „drei, vier sehr guten“ Gelegenheiten in den ersten 15 Minuten nach. „Unsere Chancenverwertung war heute nicht gut.“ Winterkasten blieb auch nach dem 0:1 in dem kampfbetonten Duell das tonangebende Team, kam gegen clever verteidigenden Bibliser allerdings nur noch selten in Schussposition.

SV Winterkasten: Johannes Daum – Wendel, Bauer, Christian Daum, Fiege, Bersch, Kopp, Untereiner, Sebastian Kredel, Nils Arras, Lettmann. – Eingewechselt: Hofmann.

Tore: 0:1 Schnitzer (30.). – Zuschauer: 80. – Beste Spieler: Bauer, Untereiner / Schnitzer. eh

SC Rodau – TSV Aschbach 1:2. Wegen der starken Regenfälle waren die Außenlinien beim geplanten Anpfiff nicht zu erkennen, so dass die Partie mit 45 Minute Verspätung begann. Die Gäste zeigten sich im ersten Abschnitt effektiv: zwei Chancen, zwei Tore. Mirco Müller, der Sportliche Leiter des SCR, berichtete: „Wir haben die erste Halbzeit ein bisschen verpennt.“ Nach dem Wechsel wurde es zu einem „Spiel auf ein Tor“, so Müller, doch es reichte nur zum Anschlusstreffer.

SC Rodau: Bauer – Löw, Steinke, Maik Müller, Mitsch, Widera, Alexander Quandt, Steiger, Rohr, Alle Koppas, Gilbert. – Eingewechselt: Leon Elvenkemper, Ahmad.

Tore: 0:1 B. Bihn (20., Elfmeter), 0:2 N. Weihrauch (35.), 1:2 Widera (70.). – Beste Spieler: Steiger / N. und C. Weihrauch. eh/p

FC 07 Bensheim II – TG Trösel 4:2. Eine starke Heimpremiere lieferte die U23 der Nullsiebener ab. „Ich bin sehr zufrieden mit den Jungs, der Sieg war hochverdient“, sagte Ben Talib. Der 07-Trainer bescheinigte seiner Elf, über die 90 Minuten dominant agiert und spielerisch überzeugt zu haben. Zudem lobte Talib die Qualität seines jungen Ensembles, schwierige Situationen wie nach den Eigentoren zu meistern.

FC 07: Allmann – Knezovic, Schmidt, Seip, Asutay, Andersen, Herrmann, Nonnmann, Jost, Baumgärtner, Häcker. – Eingewechselt: Vorreiter, Scheuren, Schmidt-Ocker.

Tore: 0:1 Schmidt (42., Eigent.), 1:1 Herrmann (53.), 1:2 Baumgärtner (53., Eigent.), 2:2 Nonnemann (66.), 3:2 Seip (70., Foulelfm.), 4:2 Andersen (90+2). eh/p

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger