Bergstraße. Dritte Saisonniederlage für den VfR Fehlheim in der Fußball-Gruppenliga. Im Spitzenspiel gegen den FCA Darmstadt musste sich der Spitzenreiter mit 1:4 geschlagen geben. Eine Niederlage, die in Ordnung ging, aber definitiv um zwei Tore zu hoch ausfiel. In der Schlussphase, als die „Rasenspieler“ beim Spielstand von 1:2 den Ausgleich erzwingen wollten, nutzte der Tabellenzweite aus Arheilgen die sich bietenden Räume, um seine Führung noch deutlich auszubauen.
„Die Niederlage wirft uns im Meisterschaftskampf sicherlich nicht um, ist aber dennoch ärgerlich. Wir haben es beim Spielstand von 1:1 leider versäumt, unsere zwischenzeitliche Dominanz in Tore umzumünzen. Das sollte sich in der Schlussphase rächen, als uns die Gäste clever ausgekontert haben“, zog Fehlheims Trainer Sascha Huy eine erste Bilanz.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Im ersten Abschnitt wurden die Platzherren nicht den Ansprüchen eines Tabellenführers gerecht. Die „Südamerika-Auswahl“ aus Darmstadt bestimmte klar das Geschehen, ging verdient durch Thiago Zanon Novis (11.) in Führung und scheiterte danach gleich zweimal am Toraluminium. Ein sehenswerter Alleingang von Paul Herbel bescherte den Fehlheimern praktisch mit dem Pausenpfiff den Treffer den glücklichen Ausgleich.
In der Halbzeit nahm Sascha Huy dann einige Umstellungen vor und diese sollten zunächst fruchten. Fehlheim war nun die spielbestimmende Mannschaft, hatte bei einem Kopfball von Darius Ramonas (60.) und einem Pfostentreffer von Paul Herbel (63.) aber Pech. Der VfR war zu diesem Zeitpunkt dem Führungstreffer näher als die Gäste, dieser sollte aber nicht fallen.
VfR Fehlheim: Ries - Finger (78. Butz), Sadic, Melzer, Fritsche, Politakis, Presti, Lortz, Herbel, Rettig, Ramonas.
Tore: 0:1 Novis (11.), 1:1 Herbel (45.), 1:2 Manfredini (76.), 1:3 Rodrigues Silva (81.), 1:4 Da Silva (90+1). - Schiedsrichter: Paul (Bommersheim). - Zuschauer: 150. - Beste Fehlheimer Spieler: Herbel, Fritsche, Lortz. lew
Gegentreffer in Unterzahl kassiert
FSG Riedrode - FC 07 Bensheim 1:0. Der FC 07 hat im zweiten Saisonduell gegen Riedrode erneut den Kürzeren gezogen: Wie in der Hinserie verloren die Bensheimer auch das Rückspiel mit 0:1. Das Tor des Tages erzielte der eingewechselte Sinisa Pitlovic in der 86. Minute mit konsequentem Nachsetzen. Zu diesem Zeitpunkt agierten die Gäste in Unterzahl. Nach einem Fehlpass im Aufbauspiel brachte FC 07-Innenverteidiger Tim Rettig als letzter Mann den stürmenden Tomislav Tadijan durch Festhalten zum Stehen und sah für diese „Notbremse“ die Rote Karte (81).
Beim Siegtreffer machte sich das Fehlen Rettigs bemerkbar. „Mit Tim sind wir in dieser Situation kompakter“, sagte FC 07-Coach Andy Zehnbauer mit Blick auf die entscheidende Szene. Bis zum Platzverweis hatten die Bensheimer, die verletzungsbedingt unter anderem auf Bastian Blüm und Florian Budimir verzichten mussten, die Spielkontrolle. „Wir haben gut aufgebaut, die erste Kette von Riedrode gut überspielt, sind aber selten torgefährlich geworden“, berichtete Zehnbauer.
Die beste Möglichkeit zur Führung vergaben die Nullsiebener vor der Pause, als sie es in einer Zwei-zu-eins-Situation nicht schafften, den stark reagierenden FSG-Keeper Chris Keilmann zu überwinden. „Das muss die Führung für uns sein, dann läuft das Spiel vermutlich anders“, so Zehnbauer.
FC 07 Bensheim: Kurz - Renner, Rettig, Wiesener, Faude (88. Koob), Albrecht, Konietzko, Knödler (68. Jost), Spengler, Halla, Hanilce (78. Baumgärtner).
Tore: 1:0 Pitlovic (86.). - Schiedsrichter: Seif (Dorndorf). - Zuschauer: 100. - Besonderes Vorkommnis: Rote Karte für Rettig (81., FC 07) wegen Notbremse. - Beste Spieler: Renner / Heiderich, Keilmann. eh
VfR Groß-Gerau – SF Heppenheim 0:1. „Wir haben heute auch für Klaus gespielt, das war uns wichtig“, sagte SF-Trainer Aiad Al-Jumaili und widmete den Erfolg dem Spielausschussvorsitzenden Klaus Elze, der am Dienstag nach langer schwerer Krankheit gestorben war. Der Klassenerhalt war sein Wunsch „und ist jetzt zusätzlich Motivation für uns“, so der Übungsleiter: „In der ersten Halbzeit waren wir klar überlegen.“ Da Heppenheim aber nur ein Tor durch Brunner (12.) vorlegte, wurde es mit Wiederanpfiff spannend. Al-Jumaili: „Der Ausgleich hätte fallen können, und es wäre nicht unverdient gewesen.“ Die Gäste verteidigten verbissen ihre Führung.
FC Sportfr. Heppenheim: Yetkin - Kilic, Güder (81. Nugusse), Yahaya (49. Afzali), Yalcin, David, Brunner, Bendiyan, Fischer, Breuer, Türkyilmaz. jz/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-vfr-fehlheim-wird-klassisch-ausgekontert-_arid,1941853.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html