Fehlheim. Nach vier Siegen in Folge hat es den VfR Fehlheim in der Tischtennis-Regionalliga wieder erwischt: Das Auswärtsspiel beim TTC Waldniel ging mit 3:7 verloren. Durch die Niederlage rutschten die Grün-Weißen vom Relegationsrang auf den letzten Tabellenplatz ab, punktgleich mit dem 1. FC Köln II und einen Punkt hinter dem TTC Langen. Der hessische Konkurrent im Abstiegskampf punktete überraschend beim Tabellenzweiten Borussia Dortmund II, der ersatzgeschwächt angetreten war.
Für Fehlheim war dies zwei Spieltage vor Schluss ein herber Rückschlag. „Natürlich hätte es besser laufen können. Wir müssen in den verbleibenden Partien versuchen zu punkten und dann schauen, wo wir am Ende landen“, betonte Abteilungsleiter Claudio Schubert.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Auch in Waldniel war die VfR-Mannschaft nicht so chancenlos, wie es das Resultat vermuten lässt. Bis zum Stand von 4:3 gestalteten die Fehlheimer die Begegnung ausgeglichen. Mannschaftskapitän Timo Freund hätte auf Unentschieden stellen können, musste sich aber zum zweiten Mal an diesem Tag denkbar knapp nach fünf Sätzen geschlagen geben. Die restlichen Einzel gingen schließlich deutlich an den Gastgeber. – VfR-Punkte: Saha/Freund, Saha, Tronin.
Noch zwei Schicksalsspiele
Nach der Oster-Pause muss der VfR im Heimspiel gegen ASV Süchteln am Samstag, 13. April, ab 17.30 Uhr in der Bensheimer AKG-Schulsporthalle punkten, um die Chancen auf den Klassenerhalt nicht vorzeitig zu verspielen. Zum großen Finale geht es schließlich eine Woche später zum direkten Kontrahenten nach Köln. ro
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-vfr-fehlheim-tischtennis-_arid,2190067.html