Tischtennis

VfR Fehlheim startet in die Regionalliga-Saison

Von 
Dirk Rosenberger
Lesedauer: 
Andrej Bondarev, Timo Freund, Marius Henninger und Felix Schubert (v.l.) bilden das Gerüst des Fehlheimer Regionalliga-Teams, das bei Bedarf ergänzt werden kann. © VfR Fehlheim

Fehlheim. Der Ausflug in die 3. Bundesliga ist abgehakt, an das Abenteuer im Oberhaus wird man sich beim VfR Fehlheim aber noch lange erinnern – und gegen eine Rückkehr hätte man ebenfalls nichts einzuwenden. Am Samstag (24.) steht aber ab 17 Uhr zunächst der Auftakt in der Regionalliga West für das Tischtennisteam der Grün-Weißen an. Gegner ist die TG Langenselbold.

Die Zielsetzung für die Saison ist eindeutig: „Wir streben in einer schwierigen und spielstarken Klasse einen gesicherten Mittelfeldplatz an. Das wird aber kein Selbstläufer“, erklärt Abteilungsleiter Claudio Schubert. Personell sind die Fehlheimer nicht ins finanzielle Risiko gegangen. Der Kern der Mannschaft ist zusammengeblieben.

Mit Kapitän Timo Freund, Routinier Andrej Bondarev und dem 17 Jahre alten Felix Schubert setzt man auf bewährte Kräfte. Mit Marius Henninger vom DJK Sportbund Stuttgart hat der Verein einen jungen, ambitionierten Spieler verpflichtet, der aus einer tischtennisbegeisterten Familie stammt und bereits in der 3. Bundesliga Süd an der Platte stand. In der Hinterhand haben die Fehlheimer zudem noch die erfahrenen Benjamin Bator und Eric Immel eingeplant. „Wir haben uns mit Marius sinnvoll verstärkt, das passt gut“, bemerkt Schubert.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Kompensiert werden müssen hingegen die Abgänge von Sourav Saha und Dmytro Yaremchuk. Auf der Liste bleiben zwar die weiteren ukrainischen Spieler, allerdings hat dies zunächst aus bekannten Gründen nur symbolischen und solidarischen Charakter. Der Kontakt zu ihnen in das vom Krieg erschütterte Land ist nicht abgerissen.

Zum Start in die vierthöchste deutsche Spielklasse wartet mit der TG Langenselbold ein Gradmesser für das Team. Angeführt wird die Truppe aus dem Main-Kinzig-Kreis von Alexey Tronin, der vor der Corona-Pandemie für eine Spielzeit bei den Grün-Weißen aufschlug und sowohl spielerisch als auch menschlich ein Gewinn war.

„Das wird keine einfache Partie. Wir wissen um die Stärken des Gegners. Aber wir haben ein Heimspiel und wollen selbstverständlich punkte, um gut in die Runde einzusteigen“, betont der Abteilungsleiter. Die Saison in der Regionalliga West läuft bereits seit Anfang des Monats. Langenselbold holte im ersten Spiel ein 5:5 im Hessen-Derby gegen Obertshausen, Alexey Tronin gewann dabei seine beiden Einzel.

Mehr zum Thema

Tischtennis

Aufsteiger-Duell gleich am zweiten Spieltag

Veröffentlicht
Von
Dirk Rosenberger
Mehr erfahren
Tischtennis

Fehlheimer Tischtennis-Spieler starten mit Sieg in die Hessenliga

Veröffentlicht
Von
dr
Mehr erfahren
Fußball-Verbandsliga

Aufsteiger VfR Fehlheim trifft am Samstag auf Eintracht Wald-Michelbach

Veröffentlicht
Von
lew
Mehr erfahren

Ein Erfolg in der AKG-Halle wäre auch deshalb wichtig, weil es danach am 1. Oktober zu Borussia Dortmund II geht. Das Team gehört fast schon traditionell zu den Favoriten in der Liga, genauso wie der 1. FC Köln II, bei dem die Fehlheimer dann einen Tag später gastieren.

Claudio Schubert sieht seine Mannschaft gut aufgestellt. Man habe trotz der Unwägbarkeiten die Kaderplanung frühzeitig abschließen können, sowohl für die erste Mannschaft, aber auf für die zweite Mannschaft in der Hessenliga. „Jetzt hoffen wir, dass eine normale Saison gespielt werden kann. Wir freuen uns auf den Start am Samstag.“

Vor allen Dingen hofft man bei den Verantwortlichen auf wieder ein paar mehr Zuschauer in der Halle, um das Team zu unterstützen und Werbung für den Tischtennissport betreiben zu können.

Info: VfR Fehlheim – TG Langenselbold, Samstag (24.), 17 Uhr, AKG-Schulsporthalle

Freier Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger