Fußball-Kreisliga A, Teil 1

VfR Fehlheim II überzeugt beim Spitzenspiel auf Augenhöhe

Die Fußballer aus Fehlheim besiegen den SV Lörzenbach.

Von 
atth/ü
Lesedauer: 

Bergstraße. Ein spannendes Spitzenspiel lieferten sich in der Fußball-Kreisliga A der VfR Fehlheim II und SV Lörzenbach. Nach einer umkämpften Partie hatten die „Rasenspieler“ mit 2:1 das bessere Ende für sich. Das ging für Marco John in Ordnung. „Es war das erwartete Duell auf Augenhöhe, bei dem wir am Ende den Platz als verdienter Sieger verlassen haben. Wir hatten ein leichtes Chancenplus, dazu einen starken Elias Krämer im Tor und in der Schlussphase, in der Lörzenbach auf den Ausgleich gedrängt hat, haben meine Jungs in der Defensive einen richtig guten Job gemacht und das gut wegverteidigt“, war der VfR-II-Trainer rundum zufrieden mit der Vorstellung seines Teams.

VfR Fehlheim II: Krämer – Kittel, Kocak, Schäfer, Pavlic, Rettig, Helmling, Schuchmann, Sadic, Lüderwald, Huseinovic. – Eingewechselt: Cox, Zocco.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Tore: 0:1 Ferch (8.), 1:1 Schuchmann (11.), 2:1. Rettig (49.). – Schiedsrichter: Conen (Lorsch). – Zuschauer: 80. – Beste Spieler: Krämer, Lüderwald / Kilian, Kraus. net

ISC Fürth – SG Auerbach/Bensheim II 1:6. Die Gäste wurden ihrer Favoritenstellung gerecht, so richtig zufrieden war Giovanni Antonucci aber nur mit der Tatsache, dass man die drei Punkte mit an die Brgstraße nehmen konnte. Vor allem mit der Chancenverwertung war der Coach der Spielgemeinschaft alles andere als einverstanden. „Wir hatten beste Chancen, diese aber zu leichtfertig vergeben. Normalerweise müssen wir dieses Spiel zweistellig für uns entscheiden. Wir erlauben uns aber den Luxus, einfache Möglichkeiten, wie einen Strafstoß, den Huseinovic verschossen hat, liegen zu lassen.“, berichtete Antonucci.

SG Bensheim/Auerbach II: Gierl - Sebastian Stockmann, Scheuren, Block, Hübsch, Max Stockmann, Ritter, Vrba, Schader, Huseinovic, Zare. - Eingewechselt: Schwerdt, Aydogan, Stenger.

Tore: 0:1, 0:2 Scheuren (8., 21.), 0:3, 1:6 Huseinovic (69., 90.), 0:4 Schader (69.), 1:4 Gözübüyük (71.), 1:5 Schwerdt (88.). - Schiedsrichter: Kasim (Ludwigshafen). - Zuschauer: 50. - Beste Spieler - / -. net

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisliga A

SG Brandau/Gadernheim beendet Negativserie und feiert Kerb

Veröffentlicht
Von
nw/p
Mehr erfahren
Fußball

Der VfR Fehlheim müht sich zum Sieg

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren

FSG Riedrode II – FC Stark. Heppenheim 4:3. „Wir haben noch schlechter verteidigt als Riedrode. Zudem sind wir mit Perica Bozanovic überhaupt nicht zurechtgekommen“, konstatierte FC-Trainer Christian Schmitt, der ein Unentschieden dennoch als gerecht empfunden hätte. Gleich drei faustdicke Möglichkeiten nutzte die Starkenburgia in der zweiten Halbzeit nicht. „Wir haben uns nach der Leistungssteigerung im zweiten Durchgang den Sieg redlich verdient“, freute sich Riedrodes Fabian Kreiling.

FC St. Heppenheim: Abancourt – Wadowski, Röhrig, Widera, Tschekalin, Tremper, Kryeziu, Samstag, Sota, Bezouska, Wohlfeil; eingewechselt: Guthier, Decker, Milius.

Tore: 1:0 Mlynek (10., 1:1 Widera (20., Handelfmeter), 2:1 Mlynek (30.), 2:2 Widera (38.), 2:3 Tremper (43.), 3:3 Mlynek (48.), 4:3 Betzga (77.) – Schiedsrichter: Sokolovic (Gernsheim) – Zuschauer: 90 – Beste Spieler: Mlynek, Perica Bozanovic/Widera, Bezouska, Tremper. atth/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger