Fußball-Gruppenliga - Max Schwerdt trifft wieder und steuert drei Tore zum 5:0-Heimsieg des VfR gegen Eintracht Bürstadt bei

VfR Fehlheim freut sich mit seinem Torjäger

Von 
jz/ü
Lesedauer: 

Bergstraße. Der VfR Fehlheim wurde in der Fußball-Gruppenliga seiner Favoritenrolle gerecht und kam im Heimspiel gegen Eintracht Bürstadt zum erwarteten Sieg. Dieser fiel mit 5:0 deutlich aus, geht in der Höhe absolut in Ordnung und hätte eigentlich deutlicher ausfallen müssen. Wenn Sascha Huy bei seinen Schützlingen etwas zu bemängeln hatte, dann war es die schwache Chancenverwertung.

„Meine Jungs haben das heute richtig gut gemacht und den Platz als verdienter Sieger verlassen. Zur Pause hätte es aber eigentlich schon 5:0 stehen müssen. Denn wir haben vor allem im ersten Abschnitt einige Großchancen liegengelassen. Doch das Positive daran ist, dass wir uns diese Möglichkeiten alle gut herausgespielt haben. Insgesamt war das eine überzeugende Vorstellung und somit auch eine gelungene Generalprobe im Hinblick auf das anstehende Spitzenspiel in Langstadt“, zog der VfR-Trainer sein Fazit.

Ein Fehlheimer Spieler drückte der Partie besonders seinen Stempel auf. Mittelstürmer Max Schwerdt (Bild: Neu) war ein ständiger Unruheherd, den die Bürstädter Abwehr nie in den Griff bekam. Schwerdt hatte mit drei Toren maßgeblichen Anteil am Erfolg und stellte nach längerer „Durststrecke“ endlich wieder seine Torjägerqualitäten unter Beweis.

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisliga B

Tvgg-Lorsch-Abwehr hält 41 Minuten gegen Hambach

Veröffentlicht
Von
kar/ü
Mehr erfahren
Fußball-Kreisliga A

TSV Reichenbach trifft in letzter Minute zum 2:2

Veröffentlicht
Von
jün/ü/red
Mehr erfahren
Fußball-Kreisoberliga

TSV Auerbach glänzt mit schnellem Konterspiel

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren

VfR Fehlheim: Ries - Sadic, Zocco, Melzer, Schwerdt, Kupka, Fritsche, Presti, Lortz (76. Stein), Soltic, Percy (80. Huseinovic).

Tore: 1:0, 2:0, 4:0 Schwerdt (9., 45., 70.), 3:0 Melzer (63.), 5:0 Zocco (84.). - Schiedsrichter: Schneider (Lämmerspiel). - Zuschauer: 50. - Bes. Vorkommnis: Rot gegen Bürstadts Torhüter Steiner (47.) nach Notbremse gegen Presti. - Beste Spieler: Zocco, Presti, Schwerdt / -. lew

FC 07 legt nur einen Treffer vor

TSV Höchst – FC 07 Bensheim 2:1. Der FC 07 kehrte mit leeren Händen zurück und fiel auf Rang acht zurück. „Eine extrem unnötige Niederlage“, befand Andy Zehnbauer. Der Bensheimer Coach bestätigte seiner Mannschaft, eine starke erste Halbzeit abgeliefert zu haben. „Wir waren direkt sehr gut drin Spiel, haben gut nach vorne gespielt und sind zu Abschlüssen gekommen.“ Allerdings habe sein Team zu viele Gelegenheiten liegengelassen. „Die Präzision bei den Abschlüssen hat gefehlt.“ Das verdiente 1:0 für Bensheim besorgte Konietzko, der einen Freistoß aus 23 Metern im Netz versenkte (31.).

Die Pausenführung hätte angesichts der Dominanz und der Möglichkeiten höher ausfallen können. „Wir müssen ein, zwei Tore mehr machen.“ Nach dem Seitenwechsel gelang es den Gästen nicht mehr, an die Leistung aus Hälfte eins anzuknüpfen. „Das Spiel ist gekippt.“ Die Platzherren agierten nun griffiger und profitierten bei beiden Toren von Fehlern des FC 07 im Spielaufbau. „Beide Gegentreffer entstehen aus eigenem Ballbesitz“, ärgerte sich Zehnbauer. Nutznießer waren zunächst Blecher, der nach einer Flanke keine Mühe hatte, aus kurzer Distanz einzuschieben (70.), und Eisenhauer per verwandelten Foulelfmeter (77.). In der Nachspielzeit vergab David Halla die Chance zum 2:2.

FC 07: Kurz - Renner (62. Knödler), Rettig, Blüm, Faude, Spengler (85. Geist), Konietzko, Albrecht, Halla, Hanilce (62. Jost), Budimir.

Tore: 0:1 Konietzko (31.), 1:1 Blecher (70.), 2:1 Eisenhauer (77., Foulelfmeter) - Schiedsrichter: Stöhr (Niedernhausen). - Zuschauer: 100. - Beste FC 07-Spieler: Blüm. eh

SF Heppenheim – SKV Büttelborn 3:1. Das Resultat war unterm Strich verdient, weil die Heppenheimer, ohne Defensivspezialist Thomas Krämer und Angreifer Schad Bendiyan angetreten, nie aufgaben. Auch nicht in Unterzahl. In der 60. Minute sah Nachwuchsspieler Emirhan Yalcin die Gelb-Rote Karte. In der 30. Minute hatte Yalcin noch die Vorarbeit zum 2:1 durch Scott abgeliefert. Nach Ansicht von Trainer Aiad Al-Jumaili war der Platzverweis allerdings eine Fehlentscheidung nach einer „klaren Tätlichkeit“ eines Büttelborners. In Unterzahl habe sein Team aber Moral bewiesen: „Das haben die Jungs super gemacht, obwohl zudem sieben Stammspieler gefehlt haben.“ Aus den jüngsten sechs Spielen holten die Kreisstädter nun elf Punkte.

SF Heppenheim: Schneider – Kilic, Scheidel, Güder, Scott, Yalcin, Aftali, Romagnolo, Fischer, Breuer, Türkyilmaz (85. Yonnas).

Tore: 0:1 Aldemir (15.)., 1:1, 2:1, 3:1 Scott (25., Handelm., 30., 65.). – Zuschauer: 100. – Besonderes Vorkommnis: Gelb-Rot für Yalcin (60., SF) wegen Foulspiels. jz/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger