Bergstraße. Mit einem leistungsgerechten 2:2 endete das Fußball-A-Liga-Derby zwischen dem SV Winterkasten und TSV Reichenbach. „Das Ergebnis geht insgesamt in Ordnung, wenngleich der späte Ausgleich für Reichenbach extrem bitter für uns war“, bilanzierte SVW-Vorstandsmitglied Kai Blessing. Das 2:2 gelang dem TSV eine Minute vor dem Abpfiff. Leo Muzhaqui war nach einem Eckball per Kopf zur Stelle und traf zum Endstand.
Beide Mannschaften fanden gut ins Match und kamen früh zu ersten Chancen. „Es ging richtig flott los“, berichtete Blessing mit Blick auf einige gute Offensivaktionen in der Startphase. Der Sportverein legte durch einen Zwölf-Meter-Schuss von Holger Jochim das 1:0 vor (17.). Die Gäste kamen durch Julian Beilstein zum 1:1, der allein vor SVW-Keeper Johannes Daum auftauchte und überlegt einschob (29.). Winterkasten konterte mit einem „absoluten Traumtor“ (Blessing): Nach einer Kopfballablage von Nils Arras stoppte Edwin Untereiner den Ball mit der Brust und hämmerte den Ball aus über 20 Metern volley zum 2:1 in den Knick (30.).
Der zweite Abschnitt ging klar an Reichenbach. Der TSV setzte die leidenschaftlich verteidigenden Gastgeber unter Dauerdruck, verzeichnete viele Abschlüsse, scheiterte an Pfosten, Latte oder an Torwart Daum - ehe Muzhaqui auf der Zielgeraden noch der Ausgleich glückte.
SV Winterkasten: Johannes Daum - Brockmeyer, Schneider, Fiege, Bersch, Michael Kredel, Untereiner, Johannes Arras, Jochim, Nils Arras, Lettmann. - Eingewechselt: Minners
TSV Reichenbach: Scharschmidt - Kifarkis, Füchtenkordt, Schneider, Muzhaqui, Gehrig, Wolf, Julian Beilstein, Stelljes, Werske, Christopher Beilstein. - Eingewechselt: Schmitt, Metzner, Tesanovic.
Tore: 1:0 Jochim (17.), 1:1 Julian Beilstein (17.), 2:1 Untereiner (30.), 2:2 Muzhaqui (89.). - Zuschauer: 200. - Beste Spieler: Michael Kredel, Untereiner / Muzhaqui. eh
FC Ober-Abtsteinach – SV Lindenfels 2:0. Eine gelungene Premiere auf dem neuen Kunstrasenplatz feierte der FCO. Die Gastgeber erspielten sich ein Übergewicht, hatten auch die besseren Chancen, wie es Sprecher Michael Döringer notiert hatte, doch die erlösenden Tore fielen erst in den letzten zehn Minuten. Zunächst ließ der eingewechselte Luca Weber den FCO-Anhang jubeln. Er lief in einen verkorksten SVL-Rückpass hinein.
Das Ergebnis als gerecht bewerteten die Platzherren auch wegen des spielerischen Übergewichts und der vergebenen Chancen. Die größte war ein Oberle-Schuss ans Lattenkreuz (65.). Für Lindenfels hatte Stephan Weber eine gute Chance aus spitzem Winkel. Doch hier zeigte sich FCO-Torwart Noel Palkowski auf der Hut. Ein Kopfball von Alexander Langer nach einer Prikel-Ecke verfehlte nur knapp das Ziel.
SV Lindenfels: Maximilian Klöss; Arras, Höly, Hördt, Meister (80. Stanka), Weber, Patrick Klöss, Schneider, Langer, Schmidt, Prikel (88. Schmitt). – Tore: 1:0 Weber (80.), 2:0 Oberle (90.). - Schiedsrichter: Ibrahimoglu (Groß-Umstadt). - Zuschauer: 150. - Beste Spieler: Spreng, Roth/M. Klöss. mk/ü
Verbal „unter der Gürtellinie“
FV Biblis – SC Rodau 5:1. Eine deutliche Niederlage kassierte der Sportclub beim Tabellenzweiten. „Biblis war besser, der Sieg war verdient“, sagte der Rodauer Coach Ron Hachenberger. Dabei erwischten die Gäste einen vielversprechenden Start in die Begegnung. Mitsch erzielte in der sechsten Minute die Führung für Rodau. Der FVB kam durch Spielertrainer Schnitzer zum 1:1 und 2:1 (10., 45.).
Nach ausgeglichenem ersten Abschnitt kippte die Partie zugunsten der Gastgeber. Neben der Niederlage ärgerte sich Hachenberger über die seiner Schilderung nach aufgeheizte Stimmung auf und neben dem Platz, die mit verbalen Entgleisungen verbunden gewesen sei. „Das war unter der Gürtellinie, das habe ich noch nicht erlebt.“
SC Rodau: Bauer - Leon Elvenkemper, Kloster, Öhlenschläger, Steinke, Ahmad, Maik Müller, Mitsch, Widera, Alle Koppas, Pacholczyk. - Eingewechselt: Mühlum, Lukas Elvenkemper, Rohr.
Tore: 0:1 Mitsch (6.), 1:1 Schnitzer (10.), 2:1 Schnitzer (45.), 3.1 de Sousa (65.), 4:1 Ramon Kronauer (75.), 5:1 Hajdu (77.) - Schiedsrichter: Wiegand (Grasellenbach). - Zuschauer: 70. - Beste Spieler: Schnitzer / Ahmad, Mitsch. eh
SV Lörzenbach – FC 07 Bensheim II 3:2. Zur Pause sah es beim 3:0 nach einem weiteren klaren Sieg des Tabellenführers aus, doch dann kam Bensheim heran und die Partie schien kippen zu können. Der vorzeitige „Herbstmeister“ fing sich aber wieder und ließ in der Schlussphase einige Chancen zu einem höheren Erfolg liegen.
Der FC 07 II das Geschehen in der ersten halben Stunde offen, doch dann legten die Gastgeber einen Zahn zu und sorgten mit drei Treffern für vermeintlich klare Verhältnisse. Aber als Dörsam nach Wiederbeginn das 4:0 verpasste und die Bensheimer zunächst auf 1:3 verkürzten, verlor der SVL vorübergehend den Faden und kassierte per Eigentor noch das 2:3.
FC 07 II: Adin - Roß, Mink, Rönnebeck, Lücken, Andersen, Nonnemann, Krauss, Baumgärtner, Scheuren, Häcker, eingewechselt: Kurz, Schlappner.
Tore: 1:0 Kilian (27.), 2:0 Jöst (29.), 3:0 Dörsam (40.), 3:1 Baumgärtner (55.), 3:2 Eigentor (65.). – Schiedsrichter: Brechenser (Finkenbachtal). jün/ü/red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-tsv-reichenbach-trifft-in-letzter-minute-zum-22-_arid,1875882.html