Bensheim. Wenn alles seinen normalen Lauf nimmt, dann werden die Basketballer des VfL Bensheim bereits am heutigen Samstag fünf Spieltage vor Saisonende die Meisterschaft in der 2. Regionalliga feiern. Die Schützlinge von Christian Roth empfangen in der AKG-Sporthalle am Weiherhausstadion (15.30 Uhr) als Tabellenführer das Schlusslicht BBV Saarbrücken und im Falle eines Heimsiegs wäre der VfL bei acht Punkten Vorsprung und bei vier noch ausstehenden Begegnungen von den Verfolgern aus Langen und Kassel nicht mehr einzuholen.
Christian Roth hat den Erfolg vor heimischem Publikum fest eingeplant und er erhofft sich von der Tatsache, dass man bereits so früh alles klarmachen kann, eine gut besetzte Zuschauertribüne. Mit konkreten Feierplänen hat man sich jedoch noch nicht beschäftigt. Das soll heute nicht im Vordergrund stehen. „Wir gehen ganz normal in diese Partie, wollen sie gewinnen und was danach passiert, weiß eigentlich keiner. Sollten wir gewinnen, dann werden wir das sicherlich feiern, im Anschluss an unsere Begegnung tritt aber noch unsere zweite Mannschaft an und die wollen wir dann unterstützen. Richtig gefeiert wird erst am Ende der Saison“, sagt der Bensheimer Coach.
Der sieht sein Team klar in der Favoritenrolle, schätzt den BBV Saarbrücken aber stärker ein, als es der letzte Tabellenplatz ausdrückt. Roth erinnert an das Hinspiel, das man mit 81:80 denkbar knapp für sich entscheiden konnte. „Nominell verfügt der BBV über eine Mannschaft mit richtig guten und erfahrenen Spielern. Warum es in dieser Runde nicht läuft und Saarbrücken nur drei Zähler auf dem Konto hat, kann ich mir aus der Ferne nicht erklären. Vielleicht tritt man immer wieder in unterschiedlichen Formationen an, vielleicht fehlt im letzten Saisondrittel auch einfach die nötige Motivation, da man den Abstieg nicht mehr verhindern kann“, versucht sich der Coach in einer Ferndiagnose.
Roth ist sich aber sicher, dass die Saarländer in Bensheim motiviert antreten werden und den Tabellenführer zumindest ärgern wollen. „Auch dieses Spiel wird kein Selbstläufer und wenn wir wie in der Vorwoche in Kronberg erst im letzten Viertel zu unserem Spiel finden, dann ist es auch möglich, als Tabellenführer ein solches Spiel zu verlieren. Wir sind bemüht, die Spannung im Vorfeld hochzuhalten und wollen diese Partie mit einer guten Leistung vor eigenem Publikum für uns entscheiden“, erklärt der Trainer.
Taktisch setzt Christian Roth bei seinem Team auf die bewährten Faktoren. „Wir wollen das Spieltempo bestimmen, unsere Würfe erfolgreich abschließen, das Spiel unter den Körben dominieren und vor allem Spaß haben. Wenn wir das schaffen, dann gelingt uns auch der siebzehnte Saisonsieg und wir können am Samstag sehr frühzeitig die Meisterschaft feiern“, glaubt der Übungsleiter fest an einen Erfolg seiner Mannschaft. Die personellen Voraussetzungen spielen dem VfL Bensheim in die Karten. Bis auf Marc Liyanage, der in den nächsten zwei Begegnungen aus beruflichen Gründen fehlen wird, kann Roth auf seinen kompletten Kader zurückgreifen. net
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-vfl-bensheim-kann-vorzeitig-meister-werden-_arid,2179227.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html