Bensheim. Der VfL Bensheim ist nicht wie erhofft mit einem Sieg in die neue Saison in der 1. Basketball-Regionalliga gestartet. Im Duell der Aufsteiger mussten sich die Bensheimer Korbjäger dem SV Möhringen deutlich 61:90 (37:47) geschlagen geben.
Dabei sah es zum Ende des dritten Viertels noch so aus, als könnte der VfL eine schon verloren geglaubte Partie noch einmal drehen. Bis auf 54:58 hatten sich die Schützlinge von Christian Roth zurückgekämpft, hatten dabei nach der Halbzeit ganze 13 Punkte der Gäste zugelassen. Doch dann ging plötzlich nichts mehr bei den Bensheimern und der Gast hatte in der Schlussphase leichtes Spiel, den Sieg deutlich zu gestalten.
Die Vorbereitung auf die Partie verlief aus Bensheimer Sicht schlecht und war geprägt von vielen Krankheitsfällen. Neben dem verletzten Johann Roth, der sowohl im Aufbauspiel als auch bei den Distanzwürfen vermisst wurde, gingen Tilman Isensee, Justus Arndt und Marc Liyanage nach noch nicht komplett auskurierter Erkältung aufs Parkett. Jan Tschakaloff und Tom Nießen waren zudem unter der Woche beruflich verhindert, so dass Coach Christian Roth auch darauf vertrauen musste, dass man den Schwung der Aufstiegssaison einigermaßen mitnehmen konnte.
Immerhin gelang es dem VfL eine Schwäche der Vorsaison abzustellen. Durch den Dreier des besten Bensheimers Felix Becker gelang ein guter Start. Mit einer 8:5-Führung war Coach zufrieden, in der Folge wurden dann aber die unterschiedlichen Spielansätze beider Teams deutlich. Die Gäste aus der Nähe von Stuttgart traten wie erwartet physisch und äußerst robust auf, spielten dabei sehr hart und verdichteten immer wieder den direkten Weg zum Korb.
Der VfL hatte dadurch viele freie Drei-Punkte-Würfe. Diese Stärke der letzten Saison wollte an diesem Tag aber einfach nicht funktionieren. Am Ende standen bei 40 Versuchen jenseits der Dreipunktelinie nur neun erfolgreiche Würfe im Spielprotokoll.
Zudem ahndeten die Schiedsrichter nicht die harte Gangart der Gäste, während der VfL für vergleichsweise harmlose Aktionen schnell einen Pfiff bekam. Allein zwölf Fouls im ersten Viertel zwangen Christian Roth zu ungewollten Kompromissen. So musste Tilman Isensee nach gutem Start schnell wieder vom Feld geholt werden.
Der VfL tat sich nun sowohl in der Verteidigung als auch im Angriff schwer, kämpfte aber tapfer, unterstützt von den 250 Zuschauern in der AKG-Sporthalle. In der Pause wurde vor allem die Defense beschworen, um durch Fastbreaks zu leichteren Korberfolgen zu kommen. Die Verteidigung gelang und Tom Nießen sowie Justus Arndt setzten in der Folge Ausrufezeichen.
Doch das schnelle Umschalten nach gewonnen Bällen verlief zu schleppend. Erneut kassierten wichtige Spieler unnötige Fouls, Richard Maurer musste mit zwei unsportlichen Fouls das Spiel sogar frühzeitig beenden. Ein Dreier von Marc Liyanage und zwei Freiwürfe von Yann Gröhlich brachten die Bensheimer auf 54:58 heran. Der aufkommende Optimismus wurde jedoch durch einen Möhringer 15:0-Lauf schnell gestoppt und damit war die Moral des VfL gebrochen, das Endergebnis fiel unterm Strich aber zu hoch aus.
VfL Bensheim: Felix Becker (19 Punkte/4 Dreier), Yann Gröhlich (10/2), Niko Anders (8/1), Marc Liyanage (7/1), Julius Kraus (4), Tom Nießen (4), Richard Maurer (3), Jan Tschakaloff (3/1), Tilman Isensee (2), Justus Arndt (1), Jonas Gieseck. net
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-vfl-bensheim-basketball-sport-_arid,2247740.html