Kreisoberliga

Tvgg profitiert von Reichenbacher Fehlern

Lorscher setzen sich erst in der zweiten Halbzeit klar 4:0 im Lautertal durch

Von 
kar/ü
Lesedauer: 

Bergstraße. Die Turnvereinigung Lorsch bleibt dank eines 4:0-Auswärtssieges bei der SG Reichenbach in der Fußball-Kreisoberliga in engem Kontakt zur Tabellenspitze. Die Schützlinge von Martin Weinbach wurden im Lautertal ihrer Favoritenrolle gerecht, der Tvgg-Coach verschwieg aber auch nicht, dass man direkt nach dem Seitenwechsel von einigen Fehlern der Gastgeber profitierte und die „Turner“ dadurch einen Doppelschlag von Dustin Koob (54.) und Tom Walter (55.) zum zwischenzeitlichen 0:3 für eine frühzeitige Entscheidung sorgen konnten. „Da war das Spiel entschieden und so mussten wir in der letzten halben Stunde nur noch unseren Stiefel runterspielen.“

SG Reichenbach: Daniel Degenhardt – Heinz, Hanci, Kaffenberger, Wolf, Muzhaqui, Goek, Derigs, Kator, Roß, Essinger. – Eingewechselt: Werske, Metzner, Moritz.

Tvgg Lorsch: Engelhardt – Fraas, Walter, Reinke, Aldirmazoglu, Koob, Dewald, Grün, Benedikt Bersch, Meißner, Koob. – Eingewechselt: Elias Bersch, Krämer, Keil.

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisoberliga

Tvgg gewinnt einseitiges Derby

Veröffentlicht
Von
bore/ü
Mehr erfahren
Kreisoberliga

SSG Einhausen muss 0:6-Rückschlag verdauen

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren

Tore: 0:1 Bendikt Bersch (33.), 0:2 Koob (54.), 0:3 Walter (55.), 0:4 Dewald (70.). – Schiedsrichter: Belfkih (Walldorf). – Zuschauer. 100. – Beste Spieler: Gök, Muzhaqui / Dustin Koob, Walter. net

SSG Einhausen – FC Fürth 1:3. Die Einhäuser verkauften sich teuer und begegneten dem Tabellendritten über eine Stunde lang auf Augenhöhe. Der Fußballclub aus Fürth war dabei optisch das überlegene Team, die Einhäuser, bei denen Andreas Helwig ein Comeback feierte, hatten aber durch Sören Hembach (48.) und Marcel Klug (49.) ebenfalls Möglichkeiten, die Führung der Gäste, die Andreas Adamek früh erzielt hatte, auszugleichen.

„Der Sieg des FC Fürth geht in Ordnung, wir haben aber eine ordentliche Vorstellung abgeliefert und wussten uns im Vergleich zu den jüngsten Niederlagen deutlich zu steigern. Die Einstellung und der Wille bei uns waren gut“, zog Stefan Ringel vom SSG Spielausschuss sein Resümee.

SSG Einhausen: Vinson – Weis, Bausewein, Rippert, Hembach, Kulig, Hoecker, Gundolf, Großfeld, Suthfeldt, Helwig. – Eingewechselt: D’Ignoti.

Tore: 0:1 Adamek (9.), 0:2 Landzettel (79.), 0:3 Sielmann (90.), 1:3 Großfeld (90.+6). – Beste Spieler: Vinson, Hoecker / Landzettel, Sielmann. net

Olympia Lorsch – Al. Groß-Rohrheim 4:1. Ein verdienter Sieg des Sportclubs, der nach Ansicht von Pressesprecher Stephan Vogel aber zu deutlich ausgefallen ist. Der Lorscher Funktionär sah im SCO die dominante Mannschaft, in der Schlussphase kamen die Gäste aber auf und ließen durch Marcel Eckhardt zwei große Möglichkeiten liegen, die Niederlage etwas erträglicher zu gestalten. Grundsätzlich war Vogel mit der Vorstellung seiner Mannschaft zufrieden und sprach von einem „ordentlichen Spiel“ der Olympia.

Olympia Lorsch: Durak – Scalzo, Krämer, Hinz, Wickler, Reichel, Palkovitsch, Lautenbach, Röhrig, Schwarze, Kutrowatz. – Eingewechselt: Wiemer, Bajrami, Samstag.

Tore: 1:0, 3:1 Palkovitsch (21., 57.), 1:1 Alhamo ((38.), 2:1 Reichel (53.), 4:1 Wiemer (64.). – Bes. Vorkommnis: Eckhardt (75. / Al.) verschießt Elfmeter. – Schiedsrichter: Piementa (N.-Klingen). – Zuschauer: 50. – Beste Spieler: Reichel, Palkovitsch /-. net

SF Heppenheim – TV Lampertheim 10:0. So ganz glücklich wirkte Sportfreunde-Trainer Marvin Weiland trotz des höchsten Saisonsieges seiner Mannschaft nicht. Denn auch der Konkurrent im Abstiegskampf, FC 0ber-Abtsteinach, punktete dreifach. „Jetzt brennt die Hütte die nächsten zwei Wochen“, sagt Weiland. Gegen das weitgehend überforderte Schlusslicht fanden die Sportfreunde schwer ins Spiel, steigerten sich aber nach der Pause.

SF Heppenh.: Runhaar – Cellary, Lehnert, Lorenzo Berenjeno, Efstathiou, Konstantinov, Mecini, Follo, Kaya, Günder, Romagnolo. – Eingewechselt: Hussaini, Väth, Kemanci.

Tore: 1:0 Konstantinov (20.), 2:0 Mecini (33.), 3:0 Follo (44.), 4:0 Konstantinov (50.), 5:0 Lorenzo Berenjeno (69.), 6:0 Efstathiou (76.), 7:0 Mecini (80.), 8:0 Kemanci (84.), 9:0, 10:0 Konstantinov (89.; 90.). kar/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger