Bergstraße. Die Turnvereinigung Lorsch II kam in der Fußball-Kreisliga B im Heimspiel gegen die SG Gronau zum erhofften Sieg. Dieser fiel mit 4:2 deutlicher aus, als es der Spielverlauf hergab. Den ersten Spielabschnitt gestalteten die beiden Teams auf Augenhöhe, der zweite Spielabschnitt ging dann klar an die Gäste aus Gronau, die jedoch das Spielglück nicht auf ihrer Seite haben sollten. Mehrere Male rettete der Pfosten für die Gastgeber und ein Gronauer Torschuss wurde in letzter Sekunde von der Linie gekratzt.
Die „Turner“ ihrerseits nutzten im zweiten Spielabschnitt zunächst effektiv ihre Konter. „Heute hat nicht unbedingt die bessere Mannschaft gewonnen, sondern die effektivere und die waren wir. Dazu hatten wir auch das nötige Spielglück“, wusste Lorschs Trainer Nico Grimm den Heimsieg richtig einzuschätzen. – Tore: 1:0 Keskin (22.), 2:0 Nonnemann (41.), 2:1 Rettig (44.), 3:1 Zöller (70.), 4:1 Kuhlewind (80. / Eigentor), 4:2 Zillig (90.). lew/p
TSV Hambach – FSG Bensheim 2:0. Hambach ist nach dem sechsten Sieg in Folge neuer Tabellenführer, profitierte dabei aber von der Schützenhilfe des SV Kirschhausen (0:0 gegen den bisherigen Ersten Affolterbach). TSV-Abteilungsleiter Reinhard Wolff war zufrieden: „Wir haben viel Aufwand betrieben und eine hohe Laufbereitschaft gezeigt.“ Was Wolff besonders gefiel, war die stabile Abwehrarbeit. „Wir haben so gut wie keine klare Torchance zugelassen und uns einige gute Gelegenheiten erarbeitet.“ Lobende Worte fand Wolff auch für den Gegner: „Die FSG ist eine spielerisch starke Mannschaft, die für B-Liga-Verhältnisse einige gute Fußballer in ihren Reihen hat.“ – Tore: 1:0 Franken (11.), 2:0 Kopp (47.). – Schiedsrichter: Mutlu (Frankenthal). – Zuschauer: 120. – Beste Spieler: – / –. ki/ü
TSV Gras-Ellenbach – TSV Elmshausen 3:3. Zwei strittige Schiedsrichterentscheidungen erhitzten die Gemüter auf Seiten der Gäste. Trotzdem war Elmshausens Abteilungsleiter Fabian Kaffenberger nicht unzufrieden: „Vorne haben wir das ganz gut gemacht und unsere Chancen genutzt. In der Abwehr waren wir aber in einigen Situationen etwas wackelig.“ – Tore: 0:1 Geymeier (27.), 1:1 Schäfer (45.+1), 1:2 Pisarski (50.), 2:2 Bekyigit (56.), 2:3 Daniel Rettig (73.), 3:3 Schäfer (78.). – Zuschauer: 100. – Beste Spieler: – / –. ki/ü
SV Kirschhausen – SV Affolterbach 0:0. Nach der 0:7-Klatsche in Bensheim war Kirschhausens Trainer Miguel da Silva dieses Mal zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Das war absolut in Ordnung. Natürlich hatten die Gäste mehr Ballbesitz, trotzdem haben wir nur wenig zugelassen.“ Dabei sah es vor dem Anpfiff gar nicht gut aus für die Gastgeber. Zahlreiche zum Teil kurzfristige Ausfälle zwangen da Silva zu improvisieren. So rückten drei Akteure aus der zweiten Mannschaft in den Kader. Und alle machten ihr Sache gut gegen den Aufstiegsanwärter. „Endlich haben wir uns für eine gute Leistung belohnt“, freute sich der SVK-Coach. – Schiedsrichter: Storck (Nieder-Klingen). – Zuschauer: 90. – Beste Spieler: – / –. ki/ü
Kreisliga C: Elfmeter verschossen
SG Brandau/Gadernheim II – Italia Bensheim 1:0. Auf Seite der SG herrschte ein wenig Ratlosigkeit, wie man dieses Spiel verlieren konnte. Die Gäste spielten zwar mit viel Leidenschaft, die wenigen spielerischen Höhepunkte setzten jedoch die Gastgeber. Gerade in der zweiten Halbzeit ließen sie beste Chancen liegen, verpassten sogar per Foulelfmeter die zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung. Der FC Italia erzielte wenig später nach einem Eckball das Tor des Tages. „Eine sehr bittere Niederlage, aber wir waren die bessere Mannschaft und das wollen wir mit in die nächsten Spiele nehmen“, richtete SG-Coach Nico Pritsch den Blick nach vorne. – Tore: Brodowski (82.). nw/p
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-tvgg-lorsch-ii-trifft-besser-als-gronau-_arid,2138849.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html