Fußball

Die Abwehr des SC Olympia Lorscg schwächelt

Die Lorscher  fußballer kassierten deshalb in der Kreisoberliga eine verdiente Heimniederlage.

Von 
kar/ü
Lesedauer: 

Bergstraße. „Ein verdienter Sieg des Gegners“, sagte der Lorscher Stephan Vogel nach der doch etwas überraschenden 1:3 (0:2)-Heimniederlage seines SC Olympia in der Fußball-Kreisoberliga gegen den VfL Birkenau. Besonders die Defensive war am gestrigen Sonntag – anders als in den Wochen zuvor – der Schwachpunkt beim SCO.

„Wir haben es dem Gegner zu einfach gemacht und zu vielen Torchancen eingeladen“, sagte Vogel. Allerdings hatten die Klosterstädter auch Pech, da sie dreimal am Aluminium scheiterten, weshalb ein Punktgewinn zumindest im Bereich des Möglichen lag. „Die Gäste waren heute trotzdem besser. Es war sicherlich kein Totalausfall. Wir hatten gute Ansätze dabei und auch Torchancen. Aber in der Summe geht der Sieg für Birkenau in Ordnung“, sagte Vogel.

Zumindest kurz vor Ende des Spiels erzielten die Gastgeber noch den Ehrentreffer. „Das hat aber nicht mehr viel am weiteren Spielverlauf geändert“, bilanzierte Vogel.

SC Olympia Lorsch: Elias Krämer – Scalzo, Edam, Pavlic, Andreas Krämer, Hinz, Reicherl, Palkovitsch, Lautenbach, Röhrig, Samstag. – Eingewechselt: Wiemer, Grieser, Schuhmacher.

Tore: 0:1, 0:2, 0:1 Morr (27., 46., 77.), 1:3 Hinz (89.). - Schiedsrichter: Wenzek (Darmstadt). - Zuschauer;: 100. Beste Spieler: – / Hentschel, Schäfer, Morr. maz

SG Reichenbach – SG Unter-Abtsteinach 0:2. Die personell gebeutelten Reichenbacher verkauften sich gegen „eine fußballerisch überragende Mannschaft“, so Co-Trainer Nils Bauer, sehr teuer, „aber letztlich war für uns heute nichts zu holen“. Die Gastgeber konzentrierten sich auf die Defensivarbeit – „und da haben wir ein gutes Spiel gemacht“, so Nils Bauer, „aber nach vorne gab es leider nur wenig Entlastung“.

Und wenn die SGR einmal in die Offensive kam, trat Nik Nonnemann bei seinem Comeback auffällig in Erscheinung; dadurch umfasst die Reichenbacher Ausfallliste „nur“ noch acht Spieler. Und bei einem „Spiel auf ein Tor“, so Nils Bauer, hatte SGR-Keeper Mosis ausreichend Gelegenheiten, um sich auszuzeichnen. Da die Gäste viele gute Chancen vergaben, ließ sich Mosis bis zu alles entscheidenden 0:2 in der Nachspielzeit nur einmal per platzierten Freistoß überwinden.

SG Reichenbach: Mosis – Hanci, Metzner, Altetiemann, Nonnemann, Wolf, Moritz, Gök, Werske, Kator, Roß. – Eingewechselt: Krauss, Füchtenkordt, Christian Bauer.

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisoberliga

Tvgg bringt Sieg in Unterzahl nach Hause

Veröffentlicht
Von
bore/ü
Mehr erfahren

Tore: 0:1 Güder (68.), 0:2 Uwusu (90.+5). - Schiedsrichter: Kowalski (Eppertshausen). - Zuschauer: 90. - Beste Spieler: Mosis, Nonnemann / Muca, Cevik. hs

SF Heppenheim – SV U.-Flockenbach II 0:4. Auch im siebten Anlauf hat der FC Sportfreunde den ersten Heimsieg nicht geschafft. Aufgrund der angespannten Personallage waren die Hoffnungen eh gering. Und als dann die Unter-Flockenbacher die Partie mit einem Doppelschlag eröffneten und noch in der ersten halben Stunde zwei Sportfreunde-Spieler verletzt raus mussten, sanken die Chancen gegen null.

„Gegentore nach Fehlern direkt am Anfang, das ist bei und Standard geworden“, ärgerte sich Trainer Abedin Reqica, den es aber freute, dass seine Mannschaft nicht aufgab und selbst die Chancen zu Toren hatte. Die machte aber der Gegner, der mit hessenliga-erfahrenen Akteuren wie Ylli Cermjani oder Jan Mayer antrat. Reqica: „Da merkst Du schon den Unterschied zu einem D-Liga-Spieler.“

Tore: 0:1 Becker (10.), 0:2 Müller (15.), 0:3 Cermjani (67.), 0:4 Süzer (71.). – Schiedsrirchter: Trumpfheller (Hetzbach). – Zusch.: 100. – Beste Spieler: – / J. Mayer, Cermjani. kar/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger