Fußball-Kreisoberliga

Fußball-Kreisoberliga: Das nächste Spitzenspiel für die Tvgg Lorsch

Die Tvgg Lorsch hat mit dem Derbysieg gegen Einhausen die Tabellenführung in der Fußball-Kreisoberliga übernommen und steht nun beim Verfolger FV Biblis auf dem Prüfstand.

Von 
net
Lesedauer: 
Die Tvgg Lorsch (links am Ball Thomas Leipert) muss nach dem Derbysieg gegen Einhausen (rechts Nils Döhren) nun beim Nachbarn Biblis die Tabellenführung verteidigen. © Jürgen Strieder

Lorsch. Das Spitzenspiel der Fußball-Kreisoberliga findet am Sonntag um 15 Uhr in Biblis statt. Da empfängt der Ligadritte FV Biblis den neuen Tabellenführer Turnvereinigung Lorsch. Für die Klosterstädter ist diese Partie das zweite Topspiel binnen einer Woche, haben die „Turner“ den Platz an der Sonne doch erst am vergangenen Samstag durch ein 2:0 über den bisherigen Klassenprimus SSG Einhausen erobert. Nun will die Tvgg diesen Platz verteidigen und dementsprechend lautet die Vorgabe von Trainer Martin Weinbach. „Wir fahren nach Biblis und wollen das Spiel gewinnen. Das ist unser erklärtes Ziel und dafür müssen wir bereit sein, alles zu geben.“

Dass der Fußballverein sich in der Spitze der Liga festgesetzt hat, kommt für den Lorscher Trainer nicht unbedingt überraschend. Zum einen sieht Weinbach im FVB einen Club, der sich in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt hat, und zum anderen hatten die Gurkenstädter ein Auftaktprogramm, das Weinbach mit „machbar“ beschreibt. „Wenn man im oberen Tabellendrittel mitspielen möchte, dann muss man gegen die Gegner, auf die Biblis getroffen ist, gewinnen. Das hat der FV getan und steht somit zurecht oben. Mit Joshua Rettig hat unser kommender Gegner zudem einen erfahrenen Spieler dazu gewonnen, der die Mannschaft weiterbringt. Er wird am Sonntag gegen uns aber wohl fehlen. Und dann ist der lange verletzte Andre Bandieramonte wieder zurück im Team, der in der Offensive für Torgefahr sorgt“, sagt der Tvgg-Coach.

Der ist sich auch der Tatsache bewusst, dass im Bibliser Pfaffenaustadion die Trauben hoch hängen. Er verweist in diesem Zusammenhang auf die beiden zurückliegenden Spielzeiten. Da musste sich die Turnvereinigung in der letzten Runde nach einer komfortablen 3:0-Führung noch im 3:4 geschlagen geben und in der Saison ’23/24 setzte es sogar eine deutliche 1:5-Niederlage.

Die Lorscher können in Biblis nahezu in der gleichen Besetzung wie gegen die SSG Einhausen auflaufen, Jonas Reiter kehrt dazu in den Kader zurück und sorgt damit für ein Mehrangebot im defensiven Mittelfeld, das der Lorscher Trainer sehr begrüßt.

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisoberliga

Im Derby in Lorsch geht es auch um die Tabellenführung

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren
Fußball-Kreisoberliga

Tvgg Lorsch entthront die SSG Einhausen

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren

SC Olympia Lorsch - Eintracht Bürstadt (So., 15 Uhr). Marius Döll freut sich auf das Duell gegen die Eintracht und erwartet ein Spiel, bei dem die Zuschauer auf ihre Kosten kommen sollten. „Es treffen zwei Mannschaften aufeinander, die Fußball spielen wollen und das verspricht Spannung“, so der Trainer des Sportclubs. Der möchte mit seiner Mannschaft (Platz 5) das Heimspiel unbedingt gewinnen und sich durch den Sieg an den Bürstädtern, die aktuell Platz vier belegen, in der Tabelle vorbeischieben.

Döll plagen im Vorfeld personelle Sorgen. Hinter einigen wichtigen Spielern stehen große Fragezeichen oder sie fehlen ganz. So konnten Hasan Ali Serdar und Igor Grosu krankheitsbedingt in dieser Woche noch nicht am Training teilnehmen, und ob sie bis Sonntag gesund sind, ist fraglich. Abwehrchef Sergej Pineker hat sich am letzten Spieltag eine Platzwunde zugezogen und wird gegen die Eintracht wie auch Javier Scalzo definitiv nicht zur Verfügung stehen. Vincenzo Lucchese kehrt dafür nach einer Rotsperre in den Kader zurück und sorgt für eine Alternative im Lorscher Offensivspiel.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger