Bergstraße. Die vorgezogene Partie in der Fußball-Kreisoberliga verlor die Tvgg Lorsch gestern Abend bei Eintracht Bürstadt eigentlich erwartungsgemäß mit 1:3. Der achte Sieg im achten Saisonspiel ging für den neuen Tabellenführer durchaus in Ordnung, aber Tvgg-Trainer Martin Weinbach haderte dennoch mit dem Spielausgang, denn seine Mannschaft fühlte sich bei zwei Gegentoren klar benachteiligt und fiel mit der zweiten Niederlage innerhalb von fünf Tagen gegen ein Spitzenteam auf Rang vier zurück..
„Der 1:1-Ausgleich der Eintracht resultierte aus einem Strafstoß, bei dem meine Jungs Stein und Bein schwören, dass da kein Foulspiel vorausging. Damit kann ich noch leben, weil es der gute Schiedsrichter vielleicht anders gesehen hat. Unschön war jedoch das Verhalten der Platzherren vor dem 3:1. Da war der Ball klar im Seitenaus, der Bürstädter Linienrichter ließ aber die Fahne unten und dadurch konnte Hüseyin Tutay alleine auf unser Tor zulaufen und für die Entscheidung sorgen“, berichtete der Lorscher Coach.
Tvgg Lorsch: Engelhardt – Reinke, Walter, Sommer, Dewald, Bolz, Krause, Kögel, Grün, Leipert, Meißner. Eingewechselt: Nonnemann, Reiter, Schwob.
Tore: 0:1 Krause (31.), 1:1 Reka (36.), 2:1 Mehmet Tutay (62.), 3:1 Hüseyin Tutay (78.). – Schiedsrichter: Schwarz (Bruchköbel). – Zuschauer: 150. – Beste Spieler: Hüseyin Tutay, Akcan / Sommer, Walter und Meißner.
Kreisoberliga-Spiele am Sonntag: KSG Mitlechtern – SSG Einhausen, SF . Heppenheim – SG Reichenbach (jeweils 15 Uhr); verlegt: Oly. Lorsch – SG U.-Abtsteinach (21. 9.). net
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-tvgg-fuehlt-sich-benachteiligt-_arid,2125762.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html