Bergstraße. Am Ende war es dann doch zu viel Regen, der am Sonntagnachmittag vom Himmel fiel. Beim Stande von 2:1 für die SG Hammelbach/Scharbach gegen die Tvgg Lorsch II blieb Schiedsrichter Wolfgang Purschke nichts anderes übrig, als das Spiel der Fußball-Kreisliga in der 80. Minute abzubrechen. Zu Ende gespielt hat hingegen der TSV Hambach beim SV Affolterbach. Dank des späten Ausgleichs in der Nachspielzeit und der Niederlage von Elmshausen verteidigte der TSV die Tabellenführung. ki/ü
SV Affolterbach – TSV Hambach 1:1. TSV-Abteilungsleiter Reinhard Wolff war nach der Punkteteilung in diesem Topspiel zufrieden: „Wir hatten uns zum Ziel gesetzt, bei diesem starken Gegner zumindest einen Punkt zu holen. Das ist uns gelungen.“ Hambach zeigte vor allem nach der Pause eine Leistungssteigerung. „Im ersten Durchgang gab es nur je eine Chance auf beiden Seiten. Affolterbach hat sie genutzt, wir hingegen nicht“, betonte Wolff, der die Moral seiner Mannschaft lobte. – Tore: 1:0 Aydin Pudic (26.), 1:1 Nicolas Fetsch (90.+2). ki/ü
TSV Elmshausen – SG Hüttenfeld 0:2. Das hatte sich der TSV anders vorgestellt, denn durch einen Sieg wäre der Sprung an die Tabellenspitze gelungen. Diesmal blieb die sonst so zuverlässige Torfabrik ohne Treffer. Ein Grund: Dem TSV fehlten vier Leistungsträger, darunter Top-Torjäger Marvin Feher.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
„Dafür, dass wir heute so dünn besetzt waren, kann ich der Mannschaft keinen Vorwurf machen“, sagte Pressewart Andreas Helfrich. „Hätten wir bei den Gegentoren nicht so geschlafen“, – beide Treffer fielen nach Ecken – „wäre ein Unentschieden möglich gewesen. Aus dem Spiel heraus ist Hüttenfeld nämlich nur wenig gelungen.“ – Tore: 0:1 Rhein (22.), 0:2 Wolf (44.). maz/p
SV Fürth II – FSG Bensheim 3:5. Trotz einer zwischenzeitlichen Drei-Tore-Führung musste die FSG zittern, denn ein Platzverweis (Rot für Livancic/56.) sowie zwei Zeitstrafen brachten die Bensheimer in Bedrängnis, woraufhin Fürth bis auf 3:4 herankam. „Wir sind aber selbst schuld“, erklärte FSG-Abteilungsleiter Holger Rettig. „Normalerweise müssen wir das Spiel bei so vielen Chancen früher klar für uns entscheiden.“ - Tore: 0:1 Murshel (4.), 0:2 Livancic (6.), 0:3 Sogukcesme (30.), 1:3 Hodroj (38.), 1:4 Danzberger (55.), 2:4, 3:4 Hodroj (65./Elfmeter; 70.), 3:5 Murshel (85.). maz/p
Offene Tore in Gronau
SG Gronau – TSV Gras-Ellenbach 3:4. Die eigentlich auf Sieg eingestellten Gronauer mussten eine bittere Niederlage hinnehmen. Die erste Halbzeit war das Team von Andreas Keinz spielbestimmend und lag zur Halbzeit 1:0 vorn. Die ersten 30 Minuten von Hälfte zwei verliefen weitestgehend ereignislos, ehe nach dem 1:1 beide Mannschaften nochmals aufdrehten und die Defensive vernachlässigten. „Die Tabelle lügt nicht, das war wieder ein Ticken zu wenig. Wir müssen jetzt schauen, wie wir uns aus dieser Situation als Team herauskämpfen“, so Keinz. - Tore; SG: Würsching (kleines Foto/42., 87. und 97.); TSV: Guthy (76., 89. und 94.), Seitz (81.). lew/Bild: Strieder
TSV Weiher – SV Kirschhausen 2:1. Sprachlos war Kirschhausens Trainer Miguel da Silva in den vergangenen Wochen des Öfteren. Nach der Niederlage beim bis dahin punktlosen Tabellenletzten verschlug es ihm erneut die Sprache. „Ich bin total enttäuscht. Wir hatten Torchancen für zwei oder drei Spiele, schaffen es aber nicht, den Ball über die Linie zu drücken“, so der Übungsleiter, der in der ersten Halbzeit den zu langsamen Spielaufbau in seinen Reihen kritisierte. Weiher verdiente sich mit Kampfgeist die ersten Punkte. – Tore: 1:0 Stäckler (5.), 2:0 Helfrich (64.), 2:1 Laubenheimer (73.). ki/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-tsv-hambach-nach-spaetem-unentschieden-im-glueck-_arid,2141236.html