Bergstraße. In der Fußball-Kreisliga C gab es einen Wechsel an der Tabellenspitze. Durch den 6:4-Heimerfolg gegen Eintracht Bürstadt II löste der TSV Elmshausen den bisherigen (spielfreien) Spitzenreiter FSG Bensheim ab. „Heute haben zwei Spieler bei uns in der Abwehr gefehlt. Das hat man gemerkt“, wies Pressewart Andreas Helfrich auf die zahlreichen Gegentore hin.
Dafür lieferte die Elmshäuser Torfabrik wie gewohnt ab. – Tore: 0:1 Patti (27.), 1:1 Geymeier (35.), 2:1 Feher (40.), 3:1 Pisarski (43.), 4:1 Feher (49.), 4:2 Krasniqi (65.), 5:2 Pisarski (68.), 5:3 Haberer (72.), 6:3 Feher (86.), 6:4 Zeka (90.). maz/p
TSV Gadernheim – SV U.-Flockenbach III 1:1. Auch wenn der erhoffte Sieg nicht gelang, konnte der TSV den Gegner aus Unter-Flockenbach im Abstiegskampf zumindest auf Distanz halten. In einem Spiel mit wenigen Torchancen fanden die Gastgeber besser in die Partie und gingen nach einem Kopfball von Walter in Führung. Mit dem Pausenpfiff fiel dann aber der Ausgleich für die Gäste.
Nach dem Seitenwechsel hielten beide Teams ihr Tor sauber. Beim TSV vergab unter anderem Marcel Güttler, der im Winter den Trainingsbetrieb in Gadernheim übernommen hat, aussichtsreich. Kurz vor Ende scheiterte Unter-Flockenbach per Handelfmeter an Lammer im TSV-Tor. „Es war ein ausgeglichenes Spiel mit wenigen Highlights. Von den Spielanteilen geht das Remis in Ordnung“, bilanzierte Fritjof Altetiemann vom Gadernheimer Spielausschuss. – Tore: 1:0 Walter (15.), 1:1 Eggers (45.). nw/p
Olympia scheitert oft an Willwohl
Olympia Lorsch II – SV Schwanheim 4:1. Die Lorscher wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und gingen als verdienter Sieger vom Platz. Die Gastgeber gefährdeten die eingeplanten drei Punkte in keiner Minute des Spiels, lediglich nach dem 2:1-Anschlusstreffer verfiel man in ein kleines Formtief, das man nach wenigen Minuten überwinden und das Ergebnis ausbauen konnte.
„Das war eine dominante Vorstellung unserer Reserve. Wir hätten auch noch höher gewinnen können, Schwanheims Torhüter Manuel Willwohl hatte jedoch einen echten Sahnetag erwischt und verhinderte einen noch deutlicheren Sieg von uns“, fasste Olympia-Pressesprecher Gerhard Henkes das Spiel zusammen. – Tore: 1:0 Krieger (27.), 2:0 Gebhardt (55.), 2:1 Proto (63.), 3:1 Gatscha (76.), 4:1 Krieger (94.). lew/p
SSG Einhausen II – VfL Birkenau II 2:2. Das Mittelfeldduell zwischen dem Tabellenachten (VfL) und dem Neunten endete mit einer gerechten Punkteteilung. Die SSG ging zweimal in Führung, das sollte am Ende jedoch nicht reichen, um drei Punkte zu behalten. „Wir sind mit dem Unentschieden zufrieden, es ist das gerechte Endergebnis“,resümierte Michael Wolf nach dem Schlusspfiff. Der Einhäuser Trainer bemängelte vor allem die fehlende Konsequenz bei seinen Spielern. „Da haben wir es den Gegnern zu einfach gemacht“, so Wolf. – Tore: 1:0 Hajdari (3.), 1:1 Dietrich (15.), 2:1 Wolf (27.), 2:2 Mang (74.). lew/p
SG Reichenbach II – FV Biblis II 2:2. Nah dran am zweiten Saisonsieg war das Schlusslicht aus Reichenbach in dieser Heimpartie. „Das Unentschieden ist leistungsgerecht, mit ein bisschen Glück gewinnen wir das Spiel“, sagte der Reichenbacher Funktionär Peter Gehrisch. Während die Spielanteile insgesamt ausgeglichen waren, wies die SGR II ein Chancenplus auf. FVB-II-Keeper Lukas Spindler parierte unter anderem stark gegen Daniel Haase und Tobias Peter. Gehrisch: „Der Torwart war der beste Mann bei Biblis.“ – Tore: 1:0 Füchtenkordt (8.), 1:1 Wagner (32.), 1:2 Barth (45., Foulelfmeter), 2:2 Knappe (75.). eh
SG Fürth/Mitlechtern II – SG Lautern 4:1. Die Gäste machten zu viele individuelle Fehler und waren im Angriff nach den Abgängen zu schwach besetzt, berichtete Pressewart Stefan Röhm. So fiel das 1:0 auf unglückliche Weise („Das passiert“), beim 2:0 räumten die Fürther ein, dass Lautern zurecht auf Abseits reklamierte. „Da ging die Moral schon runter“, so Röhm. Sein Team spielte danach gut mit, machte aber nur ein Tor. – Tore: 1:0 Kithuka (9.), 2:0 Czipka (20.), 2:1 Haus (55.), 3:1 Strauss (60.), 4:1 Guthier (87.). kr
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-tsv-elmshausen-zieht-an-der-fsg-vorbei-_arid,2063571.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html