Bergstraße. Im Tabellenkeller der Fußball-Kreisliga C feierte der TSV Gadernheim im Derby einen wichtigen Sieg. Beim 7:0 bei Schlusslicht SG Reichenbach II führten die Gäste zur Pause 2:0. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Reichenbach die Offensivbemühungen, konnte aber nur wenige Abschlüsse erzielen. Ein mutmaßlicher Anschlusstreffer wurde wegen Abseits nicht gegeben.
Danach nahm der TSV wieder das Heft in die Hand und verwertete seine Chancen eiskalt. „Ich bin mit unserer Leistung heute vor allem in der zweiten Halbzeit zufrieden“, sagte Gadernheims Trainer Nico Pritsch. – Tore: 1:0 Trautmann (5.), 2:0 Himken (40.), 3:0 Güttler (50.), 4:0 Himken (52.), 5:0 Manske (62.), 6:0 Güttler (85.), 7:0 Schneider (90.). nw/p
FSG Bensheim – SSG Einhausen II 1:6. Der Tabellenführer musste seine erste Saisonniederlage hinnehmen und die fiel deutlich aus. Die Gäste traten mit Verstärkungen aus dem Kreisoberliga-Kader an. In der chancenarmen ersten Halbzeit standen sich beide Kontrahenten noch auf Augenhöhe gegenüber, nach dem Seitenwechsel nahm die SSG das Heft in die Hand, fuhr gefährliche Angriffe und stand zudem sicher in der Defensive. So konnten sich die FSG-Spitzen Daniel Geiß und Abedin Reqica nicht wie gewohnt in Szene setzen. - Tore: 0:1 Winkler (24.), 0:2, 0:4 Gundolf (58., 59.), 0:3 Rippert (63.), 0:5 Andy Knaup (70.), 0:6 Hajdaraj (77.), 1:6 Geiß (81.). lew/p
SV Schwanheim – Et. Bürstadt II 2:2. „Unterm Strich geht das Ergebnis in Ordnung“, fasste Schwanheims Abteilungsleiter Harald Möller zusammen. In einer Partie, in der beide Teams mit widrigen Platzbedingungen zu kämpfen hatten, erwischte Bürstadt den besseren Start und führte zur Pause 2:0. Im zweiten Spielabschnitt ging den Gästen die Kraft aus, Schwanheim hatte sogar Chancen zum 3:2. – Tore: 0:1 Patti (6.), 0:2 Yazici (23.), 1:2 F. Proto (68.), 2:2 G.P. Proto (71.). nw/p
SV Zwingenberg – TSV Elmshausen 1:11. Gegen die spielstarken Gäste aus dem Lautertal hatte der SV über 90 Minuten nur wenig entgegenzusetzen. Die stark ersatzgeschwächten Gastgeber mussten bereits nach zwei Minuten in der Innenverteidigung wechseln und ihren Matchplan damit über den Haufen werfen. „In unserer Lage mit zahlreichen Verletzten haben wir noch einen ordentlichen Kampf geliefert,“, zog SVZ-Trainer Volker Pitz Bilanz. – Tore: 0:1 Feher (10.), 0:2 Haydu (14.), 0:3 Pisarski (22.), 0:4 Feher (28.), 1:4 Stas (30.), 1:5 Sachs (33.), 1:6 Niklas Rettig (48.), 1:7 Daniel Rettig (54.), 1:8 Sachs (57.), 1:9 Feher (58.), 1:10 Vidovic (77.), 1:11 Feher (83.). nw/p
Ol. Lorsch II – TV Lampertheim II 4:1. Ein verdienter Sieg der Lorscher, die sich gut erholt von der Schlappe in Elmshausen präsentierten. Im ersten Spielabschnitt gestaltete sich die Partie ausgeglichen, nach dem Seitenwechsel wurde die Olympia-Reserve dominanter und beherrschte den Aufsteiger fast nach Belieben. „Unsere Umstellungen zur Pause haben den erhofften Erfolg gebracht und der Heimsieg hätte noch deutlicher ausfallen können“, war Lorschs Trainer Tobias Freund zufrieden. – Tore: 1:0 Yacoub (21.), 2:0 Gatscha (65.), 3:0 Krieger (69.), 4:0 Bäumer (78.), 4:1 Steffan (89.). lew/p
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-gadernheim-schafft-den-befreiungsschlag-_arid,2015533.html