Fußball-Gruppenliga

Die TSV Auerbach schockt den FC 07 Bensheim

Eine Punkteteilung hätte dem Spielverlauf vielleicht eher entsprochen, am Ende sollten aber Leistungsbereitschaft und Wille den Ausschlag zu Gunsten der TSV geben.

Von 
net
Lesedauer: 
Mit diesem Freistoß hat David Halla (re.) zwar keinen Erfolg, doch sein FC 07 Bensheim führte im Derby dennoch mit 2:0 gegen die TSV Auerbach, die aber in der Schlussphase noch den Spieß umdrehte. © Strieder

Bensheim. Die TSV Auerbach feiert in der Fußball-Gruppenliga ausgerechnet im Stadtderby beim FC 07 Bensheim ihren ersten Saisonsieg. Die Rot-Weißen verließen den Rasenplatz im Weiherhausstadion mit einem 3:2-Erfolg – und diesen hatten sich die Auerbacher dank einer Leistungssteigerung im zweiten Spielabschnitt und einer fulminanten Schlussphase durchaus verdient. Eine Punkteteilung hätte dem Spielverlauf vielleicht eher entsprochen, am Ende sollten aber Leistungsbereitschaft und Wille den Ausschlag zu Gunsten der TSV geben.

Diese sah zur Halbzeit noch aus wie der sichere Verlierer des Nachbarschaftsvergleichs. Die Gastgeber vom FC 07 bestimmten den ersten Spielabschnitt und führten zur Pause nach Toren von Niclas Blüm (15.) und David Halla (45.) verdient mit 2:0. Auerbach hielt in der ersten Hälfte optisch durchaus mit, ließ da aber die Zielstrebigkeit und die Genauigkeit im letzten Spieldrittel vermissen und zeigte dazu auch wenig Effektivität im Torabschluss. Der Fußballclub aus Bensheim, der mit Dennis Holdschick und Dennis Konietzko auf zwei wichtige Leistungsträger verzichten musste, zeigte sich da deutlich effizienter und machte aus drei Chancen zwei Tore.

Mark Schneider (FC 07 Bensheim): Glückwunsch an die TSV ...

Mark Schneider (FC 07 Bensheim): Glückwunsch an die TSV Auerbach, die sich diesen Erfolg in der Schlussphase redlich verdient hat, Wir waren da stehend k. o., konnten aufgrund der Tatsache, dass wichtige Spieler nicht zur Verfügung standen, von der Bank nichts mehr nachschieben und hatten keinen Zugriff mehr aufs Spiel. Das haben die Gäste geschickt ausgenutzt und aus diesem Grund den Platz verdient als Derbysieger verlassen.

Giuliano Tondo (TSV Auerbach): Kompliment an meine Mannschaft, die sich diesen Erfolg in jeder Hinsicht verdient hat. Schon im ersten Abschnitt waren wir keineswegs die schlechtere Mannschaft, haben da unsere Aktionen aber noch nicht sauber zu Ende gespielt. Das wurde in der zweiten Hälfte deutlich besser. Heute hat man auch gemerkt, dass wir wieder mehr Personal an Bord hatten und von der Bank Qualität nachschieben konnten. net

Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild. Auerbach wurde nun stärker, übernahm das Spielgeschehen und war bemüht, den Anschlusstreffer zu erzielen. Dieser lag auch in der Luft, Rene Brunner (57.) und Marcel Riebel (64.) ließen hier aber beste Möglichkeiten liegen. Als dann auch noch Adrian Hofmann (68.) das mögliche 1:2 vergab, schien das Momentum für die Nullsiebener zu sprechen, die sich inzwischen in erster Linie auf das Verwalten der 2:0-Führung verlegt hatten.

Ein Fehler, wie sich in der Schlussphase herausstellen sollte. Nico Jäger schloss einen schönen Angriff der Auerbacher (80.) mit dem 1:2-Anschlusstreffer ab und nährte damit die Hoffnungen der Gäste. Nils Thobe (83.) traf per aus Bensheimer Sicht fragwürdigem Handelfmeter zum 2:2, ehe der kurz zuvor eingewechselte David Schmidt zum Derbyhelden für die TSV werden sollte. Keine zwei Minuten war er im Spiel, ehe er für Auerbach zum 2:3-Endstand traf.

Mehr zum Thema

Fußball

Auerbach siegt im Derby beim FC 07 nach tollem Schlussspurt

Veröffentlicht
Von
net/hs
Mehr erfahren
Fußball-Gruppenliga

Beim Favoriten trumpft der FC 07 Bensheim auf

Veröffentlicht
Von
maz
Mehr erfahren
Fußball-Gruppenliga

Die Fehler vom Pokal-Aus sollen dem FC 07 im Derby nicht passieren

Veröffentlicht
Von
Marvin Zubrod
Mehr erfahren

FC 07 Bensheim: Kurz - Luca Blüm, Halla, Daum (85. Straschil), Budimir, Jost (81. Renner), Albrecht, Dingeldey, Weber, Ilcken, Niclas Blüm.

TSV Auerbach: Hein - Jan Hofmann, Terhart, David, Pommerenke (64. Riebel), Brunner (88. David Schmidt), Thobe (92. Porter), Julian Schmidt, Adrian Hofmann, Graf (66. Türkyilmaz), Jäger (94. Afzali).

Tore: 1:0 Niclas Blüm (15.), 2:0 Daum (45.), 2:1 Jäger (80.), 2:2 Thobe (83.), 2:3 David Schmidt (90.). - Zuschauer: 200. - Beste Spieler: Niclas Blüm / Jäger. net

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger