Gruppenliga

TSV Auerbach beeindruckt in Unterzahl

Fragwürdiger Platzverweis beim 1:1 in Bürstadt

Von 
eh
Lesedauer: 

Bergstraße. Das Bergsträßer Duell in der Fußball-Gruppenliga zwischen Eintracht Bürstadt und der TSV Auerbach endete 1:1. Die Gastgeber gingen durch Yunus Güder bereits in der siebten Minute in Führung. Der Eintracht-Akteur verwertete eine Freistoßflanke aus fünf Metern per Kopf zum 1:0. Den Ausgleich für Auerbach erzielte der eingewechselte Mamadi Susso eine Viertelstunde vor dem Abpfiff. Eine Vorarbeit des ebenfalls von der Bank gekommenen Linus Dietzsch verwandelte Susso zum verdienten Endstand.

TSV-Coach Giuliano Tondo war zufrieden mit der Vorstellung seiner Elf. Obwohl die Gäste nach der Roten Karte für Leon Röhrig fast eine Stunde in Unterzahl waren, dominierten sie die Partie. „Kompliment an meine Mannschaft, wenn man mit einem Mann weniger so dominant auftritt, hat man den Sieg verdient.“

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Den Platzverweis für Röhrig konnten die Rot-Weißen nicht nachvollziehen. Die Frage, welches Vergehen zum Ausschluss führte, beantwortete Tondo so: „Für nichts.“ Nach einem Einwurf kam Röhrigs Gegenspieler ohne Körperkontakt zu Fall, so Tondo. Der Schiedsrichter erkannte ein Nachtreten des TSV-Akteurs. „Da war überhaupt nichts“, versicherte Tondo. Dass Auerbach den Dreier nicht eintütete, lag an der Chancenverwertung. „Wir haben uns durchgespielt, aber die Abschlüsse waren nicht gut genug.“

Mehr zum Thema

Fußball-Gruppenliga

Eintracht nutzt Überzahl nicht

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren
Fußball-Gruppenliga

Pause hat der TSV Auerbach gutgetan

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren

TSV Auerbach: Kempf – Halbig, Hofmann, Yalcin (69. Susso), Thobe, Türkyilmaz (80. Graf), El Yassimi (68. Dietzsch), de Simone, Verati, Fesser, Röhrig.

Tore: 1:0 Güder (7.), 1:1 Susso (75.). – Schiedsrichter: Michler (Dreieich). – Zuschauer: 200. – Bes. Vorkommnis: Rote Karte für Röhrig (32./TSV) wegen Nachtretens. - Beste Spieler: Dushaj / Thobe, Fesser. eh

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger