Fehlheim. Für die Jungs war es der pure Wahnsinn. Bei den Deutschen Pokalmeisterschaften der Verbandsklassen (Herren A) holte das Tischtennis-Team des VfR Fehlheim im Mai überraschend den Titel. Auch Monate später blickt Abteilungsleiter Claudio Schubert noch mit Begeisterung zurück. „Das war schon eine Sensation. Die Jungs waren heiß, wollten sich hier unbedingt zeigen. Schon unter die besten acht Mannschaften zu kommen, war eigentlich ein Erfolg.“
Doch das Viertelfinale war nur eine Zwischenstation für die junge Truppe. Timo Freund, Felix und Bastian Schubert sowie Tom Wienke spielten auf konstant hohem Niveau gegen mitunter schwierige Gegner. Bereits in der Gruppenphase des Mammutturniers in Mühlheim-Kärlich lieferte das Quartett ab. Mit 8:0 Punkten bei nur einem Satzverlust sicherte man sich den ersten Platz.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
In der Runde der letzten Acht bekamen die Fehlheimer mit dem TTV Ettlingen die erste Bewährungsprobe zugelost. Die Hürde nahm man dennoch locker mit 4:1.
Im Halbfinale wartete mit dem VfL Kirchheim ein harter Konkurrent. Nach vier Partien stand es 2:2, ehe der VfR durch Timo Freund zunächst auf 3:2 stellte. Felix Schubert behielt in einem engen Match schließlich die Nerven und brachte die Grün-Weißen mit einem Fünf-Satz-Erfolg umjubelt ins Finale.
Qualifiziert hatten sich die Fehlheimer durch den hessischen Vize-Titel
Dort trat man als Außenseiter gegen den TTC Jülich an, der mit seiner ersten Mannschaft in der Bundesliga am Start ist. Die Reserve wurde in der Regionalliga West Meister, verbunden mit dem Aufstieg in die 3. Bundesliga Nord. Die Grün-Weißen gingen jedoch selbstbewusst an die Platte, hielten die Konzentration hoch und gingen schnell 3:0 in Führung. Jülich kam zwar auf 3:2 heran, ehe Felix Schubert unter großem Jubel den berühmten Deckel draufmachte und einen der größten Erfolge in der jüngeren Vereinsgeschichte sicherte. „Die Jungs sind an ihre Leistungsgrenze gegangen, das war echt großer Sport“, resümiert Schubert.
Qualifiziert hatten sich die Fehlheimer durch den hessischen Vize-Titel. Im Finale des Hessenpokals musste man sich knapp Liga- und Aufstiegskonkurrent SV Viktoria Preußen aus Frankfurt geschlagen geben. 3:4 hieß es am Ende, nachdem die Grün-Weißen in der Rimbacher Odenwaldhalle, dem Endrunden-Austragungsort, schon mit 3:2 in Führung gegangen waren.
Der VfR fühlt sich nicht nur durch den Pokal-Triumph in seinem Weg bestätigt, mit talentierten Nachwuchsspielern, vor allem aus der Region, sportlich erfolgreich zu sein. Für die Grün-Weißen bildete der Pokalerfolg im Mai den krönenden Abschluss einer erfolgreichen Saison mit dem Aufstieg der dritten Mannschaft in die Verbandsliga und dem Klassenerhalt der ersten Mannschaft Regionalliga. In der Hessenliga zeigte die zweite Mannschaft als Aufsteiger eine abgeklärte Leistung.
Der Pokalsieg jedenfalls wird den vier Jungs noch lange in Erinnerung bleiben und stellt einen der größten Erfolge in deren jungen Karrieren da. Und bescherte dem VfR Fehlheim nicht nur eine weitere Trophäe, sondern lieferte den Beweis, dass der Fehlheimer Weg immer wieder große Erfolge hervorbringt. dr
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-tischtennis-vfr-fehlheim-sportlerwahl-_arid,2168429.html