Fehlheim. Der VfR Fehlheim bleibt in der Tischtennis-Oberliga weiterhin ungeschlagen. Im Heimspiel gegen den TSV Allendorf/Lamda setzte sich das Team souverän mit 7:3 durch. Damit bleiben die Grün-Weißen am ebenfalls ungeschlagenen Spitzenreiter Langenselbold dran.
„Der Erfolg war verdient, die Begegnung verlief eindeutig. Auch wenn wir am Ende vielleicht nicht mehr ganz so konzentriert waren“, erklärte Abteilungsleiter Claudio Schubert. Die Geschichte der Partie ist schnell erzählt: Fehlheim präsentierte sich spielstark und ließ Allendorf nicht ins Match kommen. Die Doppel gingen klar an den VfR, auch in den Einzeln lief alles wunschgemäß. Beim Stand von 7:0 holten die Gäste in drei engen Spielen ihre Punkte zur Ergebniskorrektur.
Beim VfR überzeugte einmal mehr Kapitän Timo Freund mit einer starken Vorstellung, aber auch Neuzugang Aljaz Godec, „sportlich und menschlich ein echter Gewinn für uns“ (Schubert), zeigte seine Klasse – ebenso wie Felix Schubert und Benjamin Bator im hinteren Paarkreuz, die den Grundstein für den letztlich ungefährdeten Erfolg legten.
Am Samstag (30.) kommt es um 18 Uhr in der AKG-Schulsporthalle zum Spitzenspiel gegen den Tabellenführer, bei dem die Routiniers Andreas Gehm und Richard Prause (Sportdirektor beim Deutschen Tischtennis-Bund DTTB) spielbestimmend sind.
Am Wochenende schlug Langenselbold mit dem TV Braunfels einen weiteren Verfolger deutlich 7:3. Gegen Braunfels wiederum kassierte der VfR seinen bisher einzigen Punktverlust. „Für uns gilt weiterhin, dass wir eine Runde fernab der Abstiegsplätze spielen wollen. Da sind wir auf einem sehr guten Weg“, kommentierte der Abteilungsleiter die aktuelle Situation.
VfR-Punkte: Godec/Bator, Freund/Schubert, Freund (2), Godec, Schubert, Bator. ro
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-tischtennis-vfr-fehlheim-sport-_arid,2264940.html
