Tischtennis

Tischtennis: Reichenbacher spielen um den Klassenerhalt

TSV Reichenbach ist in der Bezirksklasse auf einem guten Weg.

Von 
red
Lesedauer: 
Der Reichenbacher Tobias Küfner gehört zu den besten Einzelspielern in der Bezirksklasse. © Neu

Reichenbach. Die erste Tischtennis-Mannschaft des TSV Reichenbach belegt in der Bezirksklasse nach der Vorrunde mit 5:11 Punkten den sechsten Tabellenplatz unter neun Mannschaften (der TV Bürstadt IV hat zurückgezogen, so dass nur noch ein Absteiger gesucht wird).

Die beiden Reichenbacher Top-Spieler Werner Bitsch und Tobias Küfner gehörten zu den zehn besten Spielern der Klasse, dennoch ist der Klassenerhalt noch nicht ganz sicher, denn die beiden direkten Konkurrenten SSG Bensheim (hat einen Oberliga-erfahrenem Top-Spieler geholt) und TSV Hambach haben sich in der Winterpause verstärkt.

Richtungsweisend dürfte vor allem das Heimspiel gegen die TSV Auerbach (1:15 Punkte) am 24. Februar sein. Noch haben die Lautertaler um Mannschaftsführer Werner Bitsch vier Punkte Vorsprung auf die Auerbacher, somit werden die Reichenbacher gerade in den Heimspielen versuchen, mit ihrem kämpferischen Einsatz die Punkte zum Klassenerhalt zu ergattern.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Die zweite Reichenbacher Mannschaft belegte in der 2. Kreisklasse Ost trotz vieler Ersatzstellungen einen guten vierten Tabellenplatz mit 8:8 Punkten. Im vorderen Paarkreuz gehört Mannschaftsführer Timo Renkel zu den zehn besten Spieler der Klasse, im Doppel belegte er mit Partner Alexander Hossner einen sehr guten zweiten Platz. Wenn alles gut läuft, sollte in der Rückrunde noch der dritte Platz drin sein, allerdings muss man bei drei Absteigern auch die ganze Klasse im Blick haben.

Aufstiegsplatz ist noch drin

Die dritte TSV-Mannschaft um den plötzlich während der Vorrunde verstorbenen Mannschaftsführer Robert Essinger belegt in der 3. Kreisklasse Ost einen hervorragenden vierten Tabellenplatz mit 12:6 Punkten, mit nur einem Punkt Rückstand auf den Aufstiegsplatz. Im vorderen Paarkreuz belegt Mirko Jährling mit 15:2 Siegen den zweiten Platz in der Rangliste, auch Tobias Götz als Sechster enttäuschte nicht.

Im hinteren Paarkreuz konnte sich der frühere Jugendspieler Max Leopold Bäumler mit einem sechsten Platz in der Rangliste behaupten. Im Doppel stellen die Reichenbacher mit Jährling/Götz mit 7:0 Siegen das beste Duo der Klasse. Sollte es in der Rückrunde zu keinen großen Aufstellungsproblemen, ist vielleicht ein Aufstiegsplatz drin. red

Mehr zum Thema

Tischtennis

Für den Einhäuser BSC war mehr drin als Platz sieben

Veröffentlicht
Von
std
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger