Fußball

SV Waldhof atmet auf

Mit 3:1 in Duisburg gelingt erster Auswärtssieg

Von 
th
Lesedauer: 

Duisburg/Mannheim. Im neunten Anlauf hat es endlich geklappt: Mit einem 3:1 (1:1)-Erfolg beim MSV Duisburg landete Fußball-Drittligist SV Waldhof gestern Abend den ersten Auswärtssieg in dieser Saison und schloss die Hinrunde als Tabellensechster ab. Die Mannheimer profitierten auch davon, nach Gelb-Rot gegen den MSV-Abwehrspieler Bitter (45.+3) eine Halbzeit in Überzahl agieren zu können, waren aber schon zuvor lange Zeit die spielerisch reifere Mannschaft.

Waldhof-Trainer Christian Neidhart musste die erfolgreiche Formation aus der Partie gegen 1860 München verändern, da Flügelspieler Marten Winkler mit muskulären Problemen nicht einsatzbereit war. Dafür stand Winter-Neuzugang Thomas Pledl nicht nur erstmals im Kader, sondern auch in der Startformation; Adrien Lebeau wechselte dafür auf die linke Seite.

In den ungewohnten gelb-grünen Auswärtstrikots kam der SVW gut ins Spiel, gewann mehr Zweikämpfe und wusste deutlich mehr mit dem Ball anzufangen als die „Zebras“, die meistens nur hinterherliefen. Die Gäste taten den Westdeutschen zudem immer wieder mit weiten Spielverlagerungen weh, eine davon führte folgerichtig zur Führung. Debütant Pledl bediente Torschütze Martinovic im Strafraum (24.). Nun kam Waldhof zusehends unter Druck und kassierte den Ausgleich zum 1:1-Pausenstand. Die Mannheimer legten dann sofort wieder durch Lebeau aus spitzem Winkel vor, ehe kurz darauf Pledl per 20-m-Schuss für die frühe Vorentscheidung sorgte. Nun spielte der Waldhof die Partie souverän zu Ende.

Mehr zum Thema

Fußball

Lebeau reißt alle mit beim Spiel SV Waldhof gegen 1860 München

Veröffentlicht
Von
th
Mehr erfahren

SV Waldhof: Bartels – Jans, Riedel (84. Karbstein), Seegert, Rossipal –Wagner, Bahn – Lebeau (68. Sommer), Sohm (79. Keita-Ruel), Pledl (68. Kother) – Martinovic (84. Malachoswski).

Tore: 0:1 Martinovic (24.), 1:1 Mai (43.), 1:2 Lebeau (48.), 1:3 Pledl (55.). - Schiedsrichter: Exner (Münster). – Zuschauer: 10 582. th

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger